Geburtstagstorte für den besten Mann

Heidelbeeren sollten rein, drauf, dran……. mein Mann liebt Heidelbeeren und denkt dabei immer an ein wahnsinns Tortenstück, welches wir vor Jahren mal im Schwarzwald irgendwo in einem Café im Wald gegessen haben. Ja, das war wirklich sensationell.
Ok, dann Heidelbeeren.
Ich habe mich für eine Heidelbeerkäsesahne entschieden, der Teig mein unvergleichlicher universeller Schokokuchen.

Für die Tortenböden:
… als Maßeinheit nehme ich den leeren Schmandbecher her…
* 4 Eier
* 1 Becher Schmand
* 1 Becher Zucker
* 1 Pck Vanillezucker
* 1 Becher Mehl
* 1/2 Becher Backkakao
* 1 Becher Öl
* 1 Becher Nüse
* 1/2 Pck Backpulver
* 50gr dunkle Kuvertüre

Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Eier schaumig schlagen, dann den Schmand dazugeben. Alle weiteren Zutaten hinzufügen inkl der geschmolzenen Kuvertüre.
In eine gefettete Form geben und bei 180 Grad backen lassen (Stäbchenprobe).
Aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen. Am besten lässt man den Kuchen über Nacht ruhen und schneidet ihn am nächsten Tag. Dann ist er etwas kompakter und einfach zu teilen. Ich habe 2 Böden geschnitten.

Heidelbeersahne-Füllung
* 1 Pck für Käsesahne
* 500 gr Magerquark
* 500gr Sahne
* 150ml warmes Wasser
* eine kleine Schüssel TK Heidelbeeren (angetaut)
* 1 Pck frische Heidelbeeren

Die Sahne steif schlagen. Das Pulver mit dem warmen Wasser anrühren und die Heidelbeeren dazugeben….. schöne Farbe….. den Quark untermischen und zum Schluß die Sahne unterheben.
Da ich meinen Tortenring nicht zur Hand hatte, habe ich den Ring der Backform benutzt (die Silikonvariante vom Lidl), funzt prima. Die Käsesahnemasse auf dem unteren Tortenboden verteilen und die frischen Heidelbeeren draufgeben. Die Masse schließt mit der Backform ab. Den oberen Deckel passgenau auflegen und den Kuchen über Nacht in den Kühlschrank stellen.
blog001
Eindecken wollte ich die Torte mit Fondant. Da sich Feuchtigkeit und das Fondant unter Umständen nicht gut vertragen, habe ich eine Ganache hergestellt und die Käsesahneschicht damit versiegelt.
Das Fondant mit 3 verschiedenen Farben vorbereitet, ausgerollt und die Torte eingedeckt. Die Verzierung habe ich mit Hilfe einer Fondant Mold von Wilton gemacht und ein wenig Glitzer drauf gestreut.

Mein Mann hat sich sehr gefreut, die Torte mit auf die Arbeit genommen, sie wurde für sehr lecker befunden und ratzeputz aufgegessen…… ich hab davon nix gekriegt :0(

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..