Zugegeben, sie sieht etwas grob aus. Den „Teig“ kann man durchaus auch dünner in die Form gießen, dann lässt sich das Konstrukt auch besser rollen.
Ich ahnte nicht, dass es aufgeht wie ein Soufflé……und war entsprechend erstaunt, dass mich aus dem Ofen ca 15cm hohe Blasen anguckten.
Nun ja, von vorne.
Ich habe einen Omeletteteig hergestellt bestehend aus 200gr Quark, 150gr Cheddarwürfel und 3 Eiern. Abgeschmeckt mit Salz (aufpassen, der salzige Käse gibt seinen Salzgehalt erst beim Schmelzen preis, deshalb eher etwas weniger salzen) und Pfeffer und dann in eine eckigen Kuchenform bei 200 Grad gebacken, bis die Masse gestockt war und eine schöne Farbe hatte.
Die Teigmasse hätte locker für 2 oder 3 dünnere Fladen gereicht. Naja, hinterher ist man immer klüger.
Abkühlen lassen und mit Frischkäse bestreichen. Zucchinischeiben, die ich in der Pfanne angebraten hatte, auflegen, dann mit Lachsscheiben belegen und mithilfe einer Frischhaltefolie zu einer festen Wurst aufrollen. Enden durch Drehen verschließen und im Kühlschrank komplett auskühlen lassen
Dann aufschneiden und genießen.
Garniert habe ich das Ganze mit wunderbarem Kampot Pfeffer, einem fermentierten Pfeffer aus Kambodscha. Das hat hervorragend dazu gepasst, denn jedes Pfefferkorn zerplatzt beim draufbeißen und entfaltet einen unglaublichen Geschmack.