Aus den Fehlern beim letzten Versuch hab ich gelernt und siehe da, es klappte schon besser. Im Ganzen war der Fladen schon etwas fester als beim letzten Mal. Wichtig ist, die Fladen sehr dünn zu machen, dann klappts auch mit dem knusprigen Rand. Geschmeckt hat es sehr lecker! … ich hab nochmal 2 nach genommen….
Hier kurz die Vorgehensweise:
Den Blumenkohl habe ich samt Strunk in der Küchenmaschine geschreddert und anschließend im Backofen auf zwei Backblechen verteilt vorgegart. Am besten geht Umluft, 180°C, Dauer ca 20min.
Danach den Blumenkohl kurz abkühlen lassen und mit geriebenem Käse und 2 Eiern vermischen. Salzen, Pfeffern und in kleinen Portionen auf dem Backblech (mit Backpapier) verteilen. Schöne dünne Fladen formen, die Ränder etwas zusammenschieben, damit sie nicht so zerfleddert aussehen. Hilfreich ist ein Dessertring, ich war nur zu faul nochmal los zu latschen….
Die Fladen im Backofen backen, bis der Käse verlaufen ist und sie eine schöne goldgelbe Farbe haben (200°C).
Anschließend mit Tomaten, Zucchini, Frühlingszwiebeln ( was auch immer du magst) belegen, salzen, pfeffern etwas Oregano und Reibekäse drüber streuen.
Im Backofen nochmal backen, bis der Käse Farbe genommen hat (200°C).
Von schneller, spontaner Küche ist man hier weit entfernt. Aber, man kann die Fladen perfekt vorbereiten, Backpapier dazwischen legen, stapeln und wegfrieren. Bei Bedarf aus dem Froster holen, belegen und backen.
Mein Backofen ist alt, deshalb sind die Temperaturangaben nicht verbindlich!