Idee 1+, Ausführung 5, setzen

Pannen können passieren…..
Es geht nicht immer alles gut, es funktioniert nicht immer alles nach Plan.
Zu Ostern hatte ich eine schöne Idee, die Vorbereitung lief wie am Schnürchen, und dann kam das dicke Ende und das Resultat endete im Mülleimer, gefolgt von unzähligen Flüchen.
Man kennt das, der Kuchen im Kuchen. Kuchen, wo man im Anschnitt schöne Motive sieht. Sowas wollte ich auch! Die Hardware, sprich, das Motiv fiel mir beim Räumen in die Hände: ein Ausstecher in Karottenform.
Also musste der Teig nur eingefärbt und dann ausgestochen werden. Soweit der erste Schritt, soweit so gut.
Das Rezept war perfekt, die Aufteilung der Teigmenge 1/3 grün und 2/3 orange.

Der Teig war gut gebacken, ausgekühlt, die Karotten ausgestochen, alles nach Plan.
Nun folgte der zweite Schritt, der Teig aussen rum. Also den Teig angesetzt, die Karotten in die Kastenform gelegt und mit dem flüssigen Teig aufgefüllt.

So und nun das Desaster in Kurzform: Kastenform zu klein, Teig explodiert, Teig läuft über, versaut den Backofen, vermeintlich fertig gebackener Kuchen fällt beim Abkühlen komplett in sich zusammen, Teig teilweise noch flüssig obwohl die Stäbchenprobe was anderes gezeigt hat, Stäbchen ist doof, Kuchen ruiniert, nix mehr zu retten, Mülleimer auf und winke, winke!
20160325_194246

Vor dem Entsorgen konnte ich ein einigermassen durch gebackenes Stück abschneiden. Man kann erkennen, wohin die Reise gehen sollte. Das nächste Mal nehme ich die größere Form für Kasten-Brot…..versprochen.
Ich hab mich so geärgert! Beim nächsten mal passiert mir das nicht wieder!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..