Kennt ihr das? Es trifft euch wie ein Schlag. Plötzlich ist sie da. DIE Eingebung, DER Geistesblitz…. ok, ich übertreibe, und vermutlich wird der eine oder andere sagen….“was ist jetzt so doll dran?“…. Freitag, was essen wir ?
Die Überschrift beschreibt es ja schon. Um es vorweg zu nehmen, es war köstlich! Die Aromen haben sich perfekt ergänzt. Ich beschreibe kurz, was wir zusammengerührt haben. Bitte bedenkt, die Mengenangaben sind immer relativ. Alles Geschmacksache!
Nudelburger:
Asiatische Mie-Nudeln haben wir immer zu Hause. Nach Angabe in Salzwasser gegart und lauwarm abkühlen lassen. Geht schnell. Ein Ei verkleppern, mit Salz und Pfeffer würzen und zu den Nudeln geben. Gut durchmengen, damit alle Nudeln mit etwas Ei überzogen sind.
In der Pfanne mit etwas Fett bei mittlerer Hitze in einem Servierring portionsweise knusprig braten.
Ich hatte keinen Ring greifbar, also hab ich mir aus Alufolie was Passendes gebastelt. Damit die Pseudo Burgerhälften flach sind, habe ich einfach ein Glas drauf gestellt, was die Nudel etwas angedrückt hat. Wenn die Oberfläche knusprig golden lecker aussieht, aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen. So lassen sich die die Nudelscheiben gut vorbereiten und man kann sie später vor dem Servieren leicht nochmal in der Pfanne anwärmen.


Flammlachs:
Lachsseite auf die Größe des Holzbrettes zurechtschneiden. Eventuell noch vorhandene Gräten entfernen. Das Holzbrett muss gewässert werde, nicht vergessen.
Lach mit der Hautseite auf das Brett legen, wir haben ein paar Tropfen Öl vorher aufs Brett gemacht. Den Lachs mit Pfeffer, Limettenabrieb und zerstoßenem Piment würzen. Salz kommt später dran. Den Lachs mit dem Metallkreuz fixieren.
In der Feuerschale inzwischen ein schönes Feuer machen. Achtung, kein Nadelholz verwenden. Am besten eignen sich Obstgehölze, Buche oder Eiche. Den Lachs mit dem Brett in die Halterung stecken und die Neigung über dem Feuer/Glut anpassen.
Das dauert so ca 40-45min, bis der Lachs gar ist. Hin und wieder muss man mal die Neigung anpassen oder die Holzscheite oder Glut neu verteilen. Männerjob, ihr wisst ja, Höhle, Mann jagen, Feuer, Keule, Grunzen…….
Am Ende haben wir den fertigen Lachs noch gesalzen und ohne die Haut auf den Burger geschichtet.
Dreierlei Soßen:
1. Wasabi
Creme Fraiche mit Wasabipaste anrühren, mit Salz abschmecken
2. Limettenjoghurt
Joghurt mir Limettenabrieb, Saft, fein geschnittenem Chili, Salz und Pfeffer abschmecken
3. Soja/Sesam/Chili Soße
Soja Soße, oder auch Teriyaki Soße, Sesamöl, und sweet Chili Soße mischen, schöner salzig süßer Kontrast
weitere Zutaten:
-grüner Spargel angebraten und mit geröstetem Sesam bestreuen.
-Wakame, Algensalat
-Kimchi (von meinem Mann selbstgemacht, ich mag das nicht)
-Rucola
Hier jetzt die Bilder vom Endprodukt…..ach, ich könnte schon wieder…..

Mal was ganz Neues – find ich klasse 🙂
LikeLike