Kohlrabi-Schnitzel in Chia-Gries Panade mit Kräuterquark

Vor einiger Zeit hab ich mal in irgendeiner Kochsendung gesehen, dass jemand statt Paniermehl Gries genommen hat. Mein damaliger Versuch zeigte, dass man mit Gries eine super knusprige, nicht zu mächtige Kruste hinkriegt.

Gestern stand im an der Auslage der Gemüseabteilung und war noch ratlos, was ich eigentlich haben wollte. Dann fielen mir zwei wunderschöne Kohlrabi-Köpfchen auf, die ich gleich in den Korb packte.

Klar, es sollten Kohlrabi-Schnitzel werden.

Nein, ich bin weder Vegetarier noch Veganer, ich esse gerne Fleisch, bin aber der vegetarischen und veganen Küche gegenüber sehr aufgeschlossen. Ich esse, was mir schmeckt.

20151104_164119

Also sei hier nochmal erwähnt, dieses Rezept lässt sich mit dem Austausch weniger Zutaten auch vegan zubereiten.

Kommen wir zum Wesentlichen.

Ich habe einen der Kohlrabi mit dem Sparschäler geschält und in ca 1cm dicke Scheiben geschnitten.

20151104_164751
20151104_165435

Danach habe ich die Panade vorbereitet: eine Schale mit Mehl, eine Schale mit Weichweizen-Gries incl Chia-Samen und etwas Salz, eine Schale mit einem verklepperten Ei, fertig.

Die Kohlrabi-Scheiben habe ich beidseitig mit ordentlich schwarzem Pfeffer und etwas Salz gewürzt, anschließend erst in Mehl gewendet, dann im Ei baden lassen und zum guten Schluß in der Chia-Gries Mischung gewälzt und leicht fest gedrückt.

20151104_165601
20151104_171152

Ausgebacken wurden die Schnitzel bei kleiner Hitze mit etwas Öl in der Pfanne. Kleine Hitze deshalb, der Kohlrabi sollte ja auch gar werden, bevor die Panade verkohlt.

Kleiner Hinweis, die Kruste sieht vielleicht nicht so golden braun aus wie bei herkömmlicher Paniermehlpanade, ist aber dennoch sehr schön knusprig. Sie bräunt weniger schnell, verbrennt aber auch nicht so schnell. Eigentlich perfekt.

Kurz auf nem Küchenkrepp das überschüssige Fette entfernen, fertig zum Servieren.

Ich habe einen Kräuterquark (fertigen Quark, der Faulheit geschuldet) dazu gewählt und ihn mit roten Pfefferkörnern und Chilifäden aufgemotzt.

20151104_171435

Fazit: Hammer!

Die Panade knusprig lecker, der Geschmack nussig.
Der Kohlrabi passte total gut dazu, nicht matschig, genau richtig.
Die Pfefferkörner ( und der Majunga-Pfeffer) rundeten das Ganze wunderbar ab.

Schuldig guck, ich hab den ganzen Kohlrabi aufgefuttert, weils so lecker war…….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..