Das Fairy House Fieber hat um sich gegriffen. Inspiriert durch diese Gartendekos kam die Idee für Geburtstagstorte für Frau L. aus D. zustande.
An diesem Thema kann man sich austoben.
Schokobuttercreme und ein Rührteig……. nach diesem Rezept.
Die Tortenböden waren schnell gebacken, allerdings würde ich beim nächsten Mal einen Bisquit verwenden und die Lagen dünner schneiden. Auf jeden Fall war das Konstrukt stabil.
Buttercreme drumherum, erst glatt, dann im Baumrindenstil mithilfe einer Gabel.
Wie das Dach aussehen sollte wusste ich ziemlich genau. Wie man das aber in die Tat umsetzt, bedurfte einiger Versuche. Ich zeige hier nur das Endergebnis. Die misslungenen Versuche sind mit einigen nicht gesellschaftsfähigen Flüchen im Papierkorb gelandet.
Ausgeschnitten hab ich die Formen aus Pappe, zusammengklebt und fixiert mit Leim, Wäscheklammern und Klebeband.
Ich finde, dann konnte man schon erkennen, worauf es rausläuft. Am Ende habe ich das Ganze mit rotem Marzipan belegt und mit einem mit Messlöffelchen, halb in das weiche Marzpan eingedrückt, um ein paar Schindeln anzudeuten.
So, jetzt endlich konnte ich mit dem Ausdekorieren beginnen. Vor meinem geistigen Auge war die Torte schon fertig, jetzt musste ich das nur noch ausführen. Fensterläden und Haustür……
Und während ich so am Basteln war, kamen mir immer noch mehr Ideen.
Die Fenster mussten doch auch „Blumenkästen“ haben….. ein Namensschild musste sein…..
Am Ende habe ich noch die Blumen coloriert, etwas Feenstaub aufgebracht und einen gepflasterten Weg ums Haus angelegt.
Ist doch ganz nett geworden…….