Das Rezept stammt von meinem Lieblingsblog, Danke Schokohimmel!
Mein Mann hat Geburtstag und die Brownies soll er mit auf die Arbeit nehmen für seine Kollegen. Das Rezept habe ich ein wenig abgewandelt, habe eine Mischung aus Zartbitter mit Orangenstückchen und Vollmilch gemischt und die Schoki geschmolzen, bevor ich sie in den Teig gegeben habe.
Hier die Zutatenliste für den Teig:
150 g Walnusskerne
100 g Zartbitter-Schokolade
225 g Mehl
20 g Kakaopulver, gesiebt
2 gestrichene TL Backpulver
100 g Zucker
100 g brauner Zucker
Vanillepaste
½ gestrichener TL Salz
225 ml Sonnenblumenöl
3 Eier
2 EL Milch
Für das Topping:
175 g weiße Schokolade
150 g Crème fraîche
Zubereitung
Wie bei Schokohimmel beschrieben habe ich das Topping zuerst zubereitet, weil es im Kühlschrank runterkühlen muss. Dazu die weiße Schokolade in Stücke brechen und mit der Crème fraîche in einem Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren schmelzen. Die Masse in einen Rührbecher füllen, abdecken und über Nacht im Kühlschrank stehenlassen.
Nun zur Hauptsache:
Ich habe ein tiefen große Auflaufform benutzt und mit Backpapier ausgelegt. Der Ofen wurde auf 180 Grad vorgeheizt.
Die Walnusskerne grob hacken und die dunkle Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen.
Das Mehl, Kakao und Backpulver in der Rührschüssel mischen und dann alle restlichen Zutaten (außer den gehackten Nussstückchen und der Schoki ) hinzufügen und mit dem Mixer kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in zwei Minuten zu einem glatten Teig verrühren.
Danach die Schokolade und die Nüsse unterheben.
Wie Schokohimmel erwähnt hat, ist der Teig seeeeeehr zäh, sogar meine Küchenmaschine hat dicke backen gemacht.
Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Wie lange der Teig im Ofen war hab ich vergessen zu gucken……..
Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
Jetzt die vorbereitete weisse Schoko-Crème fraîche Masse mit dem Mixer kurz aufschlagen und auf dem Kuchen verteilen.
Leider hatte ich alle Walnüsse für den Teig verarbeitet, sonst wäre das sicher eine schöne Deko geworden…… mal sehen, vielleicht mache ich noch ein paar Schokoflocken drauf.
Jetzt steht der Kuchen im Kühlschrank und wartet auf seinen Einsatz. Nach dem Schneiden habe ich noch Zartbitter-Orangenschokolade drüber geraspelt…. :0) …like it!