Flammlachs mit selbstgebackenem Brot und Dip

Absolut empfehlenswert, weil sehr leicht zu machen, mit absolut köstlichem Ergebnis.

Wir haben in der Metro eine Lachsseite gekauft.

Vorbereitet werden musste wenig. Ich hab den Lachs etwas zurecht gestutzt, damit er aufs Brett passt und ein paar wenige Gräten gezogen.

Zu der Vorrichtung muss ich jetzt nochmal was sagen. Wir haben ein Set aus 2 Brettern und 2 Halterung gekauft. Ist zwar nicht ganz billig, aber eben auch sehr komfortabel.

Mit ein wenig Pioniergeist und Geschick kann man sich aber auch anders behelfen.
Man kann durchaus ein Buchen-Brett nehmen und den Fisch entweder festnageln (ja, ehrlich!) oder mit Draht (Edelstahl ist am besten) am Brett fixieren. Eine Kreuzigung im eigenen Garten, kicher…..

Nun, das Feuer ist relativ schnell entfacht, wir greifen hier auf heimisches Buchenholz zurück, aber auch alle Obstgehölze sind geeignet.

Das Brett muss man ein paar Stunden in Wasser einweichen, sonst fackelt es zu schnell ab.
Wir machen das in der Dusch- oder Badewanne. Stell  nen Topf drauf, damit das Brett unter taucht.

In der Zwischenzeit kann man sich um den Fisch kümmern.

2015-02-28 18.21.42
2015-02-28 18.31.39

Wir haben die Schale von 2 Limetten abgerieben, etwas Wacholder zerstossen, Meersalzflocken und schwarzen Pfeffer  verwendet.
Auf keinen Fall sollte man Paprika verwenden. Die kann schnell bitter werden, wenn die Hitze zu groß ist. Ebenfalls sollte man vorsichtig mit zuckerhaltigen Gewürzmischungen sein. Angebrannter Zucker versaut dir den Geschmack.

2015-02-28 18.34.46

Das Brett wurde etwas eingeölt, damit der Fisch nicht anhaftet.

Die Gewürze gleichmässig verteilen und den Fisch „festklemmen“.

2015-02-28 18.36.42

Wenn das Feuer eine schöne Glut und ein paar Flammen hat, wird der Fisch so befestigt, dass er in einem guten Winkel zu Feuer und Glut steht, aber nicht zu sehr den Flammen ausgesetzt ist.

Man kann die Hitze regulieren, indem man das Feuer auseinanderzieht, zusammen schiebt, noch Holz nachlegt oder den Winkel verändert.

Fertig ist der Fisch, wenn der Fisch eine Kerntemperatur von 55 Grad hat. Im Inneren darf er noch etwas glasig sein.
Tritt Eiweiss aus, ist der Lachs leider schon über den Garpunkt..

Dazu gabs das bewährte  selbstgebackene Brot click hier

2015-02-28 18.48.03
2015-02-28 19.52.27

und einen kleinen Dip.

Zutaten Dip:

Mayonnaise
Joghurt
Knoblauch (fein gerieben) soviel man möchte
Salz
Pfeffer
Limettensaft

2015-02-28 19.54.28
2015-02-28 19.57.07

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. oder mit Draht (Edelstahl ist am besten) am Brett fixieren. Eine Kreuzigung im eigenen Garten, kicher….. Nun, das Feuer ist relativ schnell … eedelstahlf.wordpress.com

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..