Auswärts Essen – wie schwierig ist das eigentlich?

Ich glaube, jeder, der sich mit Essen, Kochen und Genuss beschäftigt, kennt dieses Problem.
Du bist versaut! Verhunzt, verwöhnt, außer der Norm!
Du kannst nicht mehr einfach nur ein Schnitzel essen gehen wie früher!
Du schmeckst sofort, dass die Schnitzel TK sind, die Soße aus der Tüte kommt, der Salat aus dem Eimer, das Pommesfett längst überfällig ist…..etc.
Waren das noch Zeiten, als du Essen nur als Nahrungsaufnahme gesehen hast, bis der Körper signalisierte: „satt!“ Noch 2x gerülpst und du warst zufrieden.

Und? Was ist heute?  Wo gehst du heute noch unvoreingenommen hin? Welchen Empfehlungen schenkst du Glauben? Einschlägige Literatur? Restaurantkritiken?
Ist nach langem Abwägen die Entscheidung gefallen, wo man sein Glück versuchen sollte, geht das Abendteuer los.
Du rümpfst schon beim Durchsehen der Karte die Nase, guckst über den Speisekartenrand argwöhnisch auf die Teller der Nachbartische. Am liebsten würdest du hingehen um mal näher ein Blick drauf zu werfen. Die Katastrophen passieren schon vor deinem geistigen Auge, bevor du die Bestellung aufgegeben hast.
Vielleicht überlebst du das Essen ohne körperliche Aus- und Durchfälle.
Sollte das Glück dir hold sein, entlockt es dir schon beim Servieren ein erfreutes „Aha!“
Ganz großartig läuft es, wenn dir beim ersten Bissen Tränen der Ergriffenheit in die Augen schießen.
Ist der Service auch noch so wie man sich das wünscht, höflich, gut informiert, unauffällig  und gut ausgebildet, dann kann man von einem akzeptablen Essen sprechen mit der Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung.

Erkennst du dich in meinen Worten wieder, dann wirst du unsere Empfehlungen mögen oder zumindest ganz gut finden.
In diesem Sinne, Guten Appetit!
„Auswärts Essen“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..