….kannste nix machen.
Freitag, endlich! Schön entspannt einkaufen und lecker was kochen, das war der Plan.
Der erste Anruf meines Mannes verhieß nix Gutes, Stau auf allen Strecken, Ankuftszeit in weiter Ferne, also der Beschluß alleine einkaufen zu gehen.
Ich hatte ein sehr schönes Rezept rausgesucht, welches ich auf der Seite von unserem Lieblingskoch Jamie Oliver gefunden hatte.
Es handelte sich um eine optisch sehr ansprechende Tarte mit Pilzen und Maronen.
Den Zusatz „vegan“ hab ich einfach ignoriert, ebenso, dass eine Sättigungsbeilage (Röstkartoffeln) dabei war.
Da wir ja bekanntlich kreativ kochen, habe ich kurzerhand beschlossen, eine Version für Normalesser oder Flexitarier zu machen.
Die Röstkartoffeln wollte ich weglassen und zur Füllung Schnitzelstreifen dazugeben.
Soweit der Plan.
Also schnell beim Lidl reingebremst und noch ein paar Zutaten geholt.
Es war ein ziemlicher Schnibbel und Vorbereitungaufwand, sah aber echt gut aus.
Bis mein Mann kam, war die Füllung so gut wie fertig, duftete fantastisch, der Mürbeteig ruhte im Kühlschrank und der Ofen war vorgeheizt.
Den Teig eben in die Form gedrückt, die Füllung draufgegeben und ab die Post in den Backofen.
Das Topping bestand aus separat angebratenen Wild-Pilzen und Cranberries und wurde kurz vor dem Servieren in der Pfanne fertig gemacht.
Die Tarte kam aus dem Ofen und sah aus wie gemalt.
Ich hab die Form entfernt und das Ganze zum Servieren auf ein Holzbrett gepackt.
Das Topping kam auf die Tarte und war bereit zum Servieren.
Voller Stolz nehme ich also das Holzbrett und drehe mich Richtung Tür, bleibe dabei am Schrank hängen und die ganze Pracht segelt mit einem satten „Platsch“ auf den Fussboden und verteilt sich großflächig auf selbigem.
So eine Scheisse!
Mein Mann hat nicht viel gesagt, gegrinst und die Speisekarte vom Pizza Service von der Pinnwand genommen.
Shit happens…….. die Pizza hat übrigens überhaupt nicht geschmeckt! Schmoll……..