Gewürzkuchen

Das ist ein Rezept von meiner Mama. Ich erinnere mich so gerne an diesen fluffig schokoladigen Kuchen mit den weihnachtlichen Gewürzen.

Jetzt hab ich mir das Rezept abgespeichert, nachdem meine Mama am Telefon erzählte, dass sie diesen Kuchen gebacken hat. Spontan hatte ich den Geschmack auf der Zunge und Sehnsucht nach dem Gebäck.

Und wie das bei Mamas und Omas häufig der Fall ist, haben sie es mit den Mengenangaben nie so genau genommen. Ich habe nie erlebt, dass der Kuchen nix geworden ist. Tja, das nennt man dann Erfahrung. Ich arbeite dran in den Backolymp aufzusteigen.

Also dieser Kuchen ist fantastisch saftig, sehr fluffig, ist schokoladig-kakaoig und der Geschmack wie eine warme Umarmung. Perfekt für diese momentane Situation.

Hier die Zutaten:

250 g weiche Butter
4 Eier
3 Tassen Zucker
1 Prise Salz
2 TL Zimt
1/2 TL Nelken, gemahlen
4 EL Kakao
2 Becher saure Sahne (150 oder 200g, ja, das ist tatsächlich egal)
4 Tassen Mehl
1 1/2 TL Natron
Die Tassengröße ist ein Kaffeebecher mit ca 200ml Inhalt.

Als Überzug eignet sich dunkle Kuvertüre oder ganz klassisch Puderzucker zum Bestäuben.

Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren und nach und nach die Eier dazu geben. Danach alle weiteren Zutaten hinzufügen. Die Backform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig einfüllen und auf der zweituntersten Schiene backen. Die Zeit würde ich zwischen 50 und 60min bei 160Grad Ober- und Unterhitze angeben, bitte unbedingt die Stäbchenprobe machen.

Achtung, wichtiger Hinweis!

Der Kuchen geht SEHR auf! Wenn du eine normale Kastenform benutzt kann es sein, dass die Form über läuft. Ich habe die Form nur zu dreiviertel befüllt und den Rest Teig in Muffinformen gefüllt (8 Stück). Oder du nimmst die etwas größere Brotbackform, das ist auch kein Problem.

Zweiter wichtiger Hinweis:

Den Kuchen unbedingt vollständig auskühlen lassen und am besten am Vortrag backen. Er ist sehr sehr fluffig und das kann zur Katastrophe führen. Ist mir nämlich passiert.

Hab den Kuchen für Schwiegermutters Geburtstag gebacken….natürlich auf den letzten Drücker…und noch lauwarm mit Schokoladenglasur überzogen. Als die Schoki so gut wie fest war, kamen noch Schokoherzen drauf. Sah wunderschön aus.
Nun, draussen schönes Wetter, wir also mit dem Fahrrad zur Schwiegermutter. Den Kuchencontainer im Körbchen auf dem Gepäckträger, die Muffins für Schwiegervater am Lenker. Schwiegervater war im Krankenhaus und sollte vom Geburtstagskuchen seiner Frau auch etwas ab bekommen.

Wir also los…..ich machs kurz, als ich den Kuchen aus dem Korb holte, traf mich fast der Schlag. Der Schokoladebüberzug hätte sich im gesamten Container verteilt. Von den Schokoherzen waren nur noch vereinzelt bunte Schlieren übrig und der Kuchen war zerbrochen….zerfallen, ein erbärmliches Bild.

Was willste machen, wir haben den Kuchen quasi mit dem Löffel gegessen.

Lecker war er trotzdem.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..