Oooooh wie war ich stolz, als die ersten Erbsenpflanzen ihren Weg ans Licht schafften. Man konnten ihnen quasi beim Wachsen zusehen. Dann bekamen sie vor mir Rankhilfen und bedankten sich mit den ersten Blüten. Zart und weiß blitzen sie durchs zarte Grün. Und ehe ich mich versah, waren da die ersten Schoten. Ich bin ganz verliebt in Erbsenpflanzen.

Wunderschöne grüne Schoten unter deren Schale sich die Erbsen bereits abzeichneten. Ich habe welche in Anfangsstadium geerntet, so wie man die Zuckerschoten in asiatischen Gerichten verwendet und etwas reifere, die schon voll ausgebildete Erbsen in sich trugen.
Ein schnelles Abendessen habe ich gezaubert, nämlich Rührei mit Erbsen und Burrata auf geröstetem Brot.

Dazu braucht man nicht viel:
– Eier
– Erbsen, gepuhlt
– Erbsenschoten in Streifen geschnitten
– Burrata
– Salz, Pfeffer, Olivenöl
– Brotscheiben
Die Erbsen und Schoten in etwas Olivenöl andünsten, das geht sehr schnell. Eine kleine Portion als Garnitur entnehmen und beiseite stellen.
Eier mit Salz und Pfeffer verkleppern und zu den Erbsen geben. Eben ein klassisches Rührei herstellen, aber aufpassen, dass es nicht zu lange in der Pfanne bleibt, dann wird es trocken.
Ich habe dazu noch Brot angeröstet und mit Olivenöl beträufelt, darauf das Rührei angerichtet. Die Burrata habe ich mit der Hand zerteilt und mit den restlichen Erbsen garniert. Darüber noch ein paar Tropfen Olivenöl, köstlich!

Wenig Aufwand und grandioser Geschmack!