…wie vom Bäcker!!!!! Versprochen!
Ich habe einen Rumtopf angesetzt und der beginnt mit Erdbeeren. Es blieben noch welche über, also hab ich gedacht, bei dem Wetter brauchst du was luftig Frisches….
Im Kühlschrank dümpelte noch eine Packung Blätterteig vor sich hin und ein angefangenes Glas Erdbeermarmelade hab ich auch noch gefunden…..welch glücklicher Zufall!
Die Plunder besteht, wie der Name schon sagt, aus Pudding (Vanille), Blätterteig und Erdbeeren.
1. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier oder Backmatte belegen.

2. Pudding herstellen:
– 500ml Milch
– 1 Vanilleschote
– 3 Eigelb
– 30g Stärke
– 60g Zucker

Der Pudding wird zuerst gemacht. Ich mache ihn selber, das geht schnell und ich weiss was drin ist.
Dazu mischt du die Stärke mit dem Zucker und den Eigelb. Anschließend gibst du 3-4 EL von der kalten Milch dazu und verrührst das Ganze ohne Klumpen. Keine Panik, sollten Klumpen entstehen ist das kein Drama, du giesst die Mischung später einfach durch ein feines Sieb in die heiße Milch.
Die Vanilleschote längs halbieren, auskratzen und komplett mit der Milch heiß werden lassen. Sobald die Milch anfängt zu kochen ziehst du sie vom Herd und gibst unter ständigem Rühren die Stärke-Milch-Eigelb-Zucker-Mischung dazu. Die Masse fängt sofort an dicker zu werden.
Für ca 1 Minute zurück damit auf den Herd, Hitze etwas reduzieren und unter Rühren aufkochen lassen. Schon ist der Pudding fertig. Die Vanilleschote fischt du einfach vorsichtig mit der Gabel raus. –> kleiner Tipp: Die Schote gut abwaschen, trocknen lassen und mit Zucker in ein geschlossenes Gefäß geben. Dann erhältst du wunderbaren Vanillezucker!
Um beim Abkühlen die unschöne Haut auf dem Pudding zu verhindern, kannst du ein Stück Folie direkt auf die Oberfläche legen, so bleibt alles schön weich.
Der Pudding muss nicht vollständig abkühlen, er sollte nur etwas fester werden.
3. Den Blätterteig ausrollen und in 6 gleichgroße Quadrate schneiden. Das geht prima mit dem Pizzaschneider und ja, es bleibt ein schmaler Streifen übrig.
4. Die Quadrate auf das Backblech legen und jeweils die Ecken locker nach innen falten und in der Mitte festdrücken.

5. Mit verkleppertem Ei bepinseln
6. Einen EL Pudding in die Mitte setzen.

7. Blätterteig- Pudding Teilchen ca 20-25min goldgelb backen.
8. Erdbeermarmelade in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen, so dass sie flüssig wird.
9. Wenn die Teilchen in Ofen die gewünschte Farbe haben rausnehmen und mit der flüssigen Marmelade bepinseln. Das gibt Geschmack und die Teilchen glänzen schön.

10. Etwas ankühlen lassen und mit Erdbeeren belegen. Wer will bepinselt die Erdbeeren auch nochmal mit Marmelade.

11. Genießen!!!!! Wer nicht bis zum komplettem Abkühlen warten kann, ich konnte es nicht, kann sie lauwarm verdrücken. Sie schmecken aber auch prima aus dem Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur.
Ihr werdet sie lieben!
Kleiner Nachtrag, du kannst alle Sorten von Obst auf den Pudding legen. Auch bei der Glasur mit Marmelade steht dir völlig frei, was du nimmst! Es soll dir schmecken!!!!