BBQ: Lachsfilet auf Ananas

Da läuft mir spontan wieder das Wasser im Mund zusammen. Lachsfilet auf Ananas klingt doch schon mal ziemlich abgefahren, oder?
Das ist ein echtes Angebergericht :0) obwohl sich der Aufwand in Grenzen hält. Aber sieh selbst.

Zutaten:
Lachsfilet mit Haut
Ananas (am besten frisch, aus der Dose geht aber auch)
Salz, Pfeffer

Glasur für den Lachs:
3 EL süße Chilisoße
2 TL Knoblauch, gerieben
2 TL Ingwer, gerieben
2 TL Sesamöl, geröstet
Chili, fein gewürfelt nach Belieben
3 EL Butter, geschmolzen

Soße als Beilage:
Ananas
geschmolzene Butter
süße Chilisoße
Chili
Knoblauch

Beilage:
Reis
Sesamsaat
Wasabi- und Erbsensprossen

Die frische Ananas schälen, inneren harten Kern entfernen, das geht am besten mit einem Apfelausstecher. Die Ananas in 5-10mm dicke Scheiben schneiden.
Ich habe die Scheiben halbiert, weil man sie dann besser aneinander legen kann.
Also die Ananasscheibe auf das Backblech legen.

Das Lachsfilet in Form schneiden, so dass es auf das Ananasbett passt. Salzen und Pfeffern und auf den Ananasscheiben platzieren.

Den Ofen kannst du jetzt schon mal auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Glasur ist schnell gemacht-
Butter im Zopf zerlaufen lassen, alle Zuteten dazu geben , verrühren und auf dem Lachsfilet verteilen.

Der Lachs kommt für ca 25min in den Ofen (KT 45 Grad), dann wir der Grill dazugeschaltet und der Lachs von oben gebräunt, bis er eine schöne goldene Farbe hat. Beim Grillen erhöht sich die KT dann auf die gewünschten 50 Grad. Der Lachs ist wunderbar saftig und auf den Punkt. Es sollte kein gestocktes Enweiß austreten.

Die Beilagensoße kannst du zwischendurch machen. Im Blender Ananas mit der zerlaufenen Butter und den Gewürzen pürieren.

Dazu passt wunderbar ein einfacher Basmatireis.
Vor dem Servieren den Lachs mit Sesamsaat bestreuen.
Das i-Tüpfelchen sind Wasabi und Erbsensprossen, die das Gericht auf s nächste Level katapultieren. Echt jetzt!

Das war wirklich ein ganz feines Abendessen!
Nächstes Mal würde ich den Lachs auf Ananas auf der Zedernholzplanke auf dem Grill zubereiten. Das stelle ich mir exzellent vor!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..