Must Have – oder unnütze Ausgabe?

{enthält unbeauftragte und freiwillige Werbung / Nennung / Verlinkung}

Wieder ist  ein Jahr (so gut wie) vorbei, die Zeit ist unglaublich schnell vergangen, viel gesehen, viel erlebt.

Das kennt jeder, du siehst was und musst es haben. Ganz schnell stellt sich raus, dass es leider nur ein weiteres Teil sein wird, welches ganz hinten im Schrank ein eher trauriges Leben führen wird. Aus „Boah wie geil“ wird eben ein „hab ich irgendwo im Keller“.
Es gibt auch Ausnahmen. Anschaffungen, die du gerne benutzt, die für dich immer wieder ein Gefühl von Selbstverständlichkeit hervorrufen, die du in deinen Alltag integrierst ohne darüber groß nachzudenken.Wenn ich mal so resumiere, dann kann ich mal eine kurze Liste mit Dingen  zusammenstellen, die sich als äußerst nützlich erwiesen haben.
Man könnte sie als wirkliche „must haves“ benennen.
Ich gebe aber auch zu, das muss jeder für sich selbst entscheiden, das ist ja jetzt auch meine Liste.

Kaffeemühle
Ich hab mal vor Jahren ganz rudimentär angefangen und altmodisch den Kaffee von Hand gebrüht. So mit altem Melitta Keramikfilter von Omma und so.

Über die Jahre hat sich am Verfahren zwar nix geändert, aber wohl das Equipment.
Normalen Filterkaffee von Hand zu brühen veredelt den Kaffee geschmacklich schon enorm. Kaufst man jedoch Kaffeebohnen im Fachhandel und mahlt diese, ist das schon wieder eine ganz andere Geschmacksebene.
Angefangen mit einer altertümlichen kleinen Krups Schlagwerkmühle (auch von Omma) klappte das über viele Jahre ganz gut.
Dann kaufst du aber auch Kaffeespezialitäten und das alte Schätzchen lieferte einfach nicht mehr das optimale Ergebnis.
Ja klar, man hat sich schon im Fachhandel mal die eine oder andere Kaffeemühle angeschaut. Ein Kegelmahlwerk ist super, keine Frage. Aber irgendwie haben wie die Anschaffung ewig herausgezögert.
Jetzt!!!! Endlich nennen wir eine vernünftige (und erschwingliche) Mühle unser Eigen.

Die Entscheidung fiel auf eine Baratza Encore mit Edelstahlmahlwerk und stufenloser Einstellung (40! sind möglich, von grob bis ganz fein) des Mahlgrades.
Es ist kein Highend Gerät für Profis aber für Einsteiger super geeignet.
Ich bin total zufrieden. Die Bedienung ist simpel, lässt sich leicht reinigen und macht recht wenig Lärm. Daumen hoch!

Wasserkessel
Im Allgemeinen nimmst du einen Wasserkocher, befüllst ihn und wartest, bis das Wasser kocht. Dann startest du deinen Kaffee Brühvorgang. So hab ich das jahrelang gemacht, Kaffee war immer was Leckeres, ich dachte aber nie groß drüber nach
Ein Besuch in einer kleinen Rösterei brachte ganz neue Erkenntnisse. Die Temperatur des Wassers, die Kaffeemenge, das macht alles einen großen Unterschied im Ergebnis.
Also haben wir schlußendlich einen Wasserkessel mit Thermometer gekauft. Die Bedienung ist total einfach.

Kamado
Ein Keramikei zum Grillen…..ja klar. So ein riesen Ding, schwer und unhandlich…..nee, nicht in unserem Garten. 
Mein Mann ließ immer mal durchblicken, dass er sowas gerne hätte. Ich habe massiv dagegen gehalten, fand das unnütz.
Nun, ungewöhnliche Umstände führten zu einer tollen Zusammenarbeit mit der Firma barbacoa.pro und ja, jetzt steht das Ei im Garten.

Ich in ehrlich, vom ersten Tag an hab ich es geliebt. Es macht unglaublich viel Spaß damit zu Grillen, Garen und zu Smoken.
Ich würde es nur wirklich ungern wieder hergeben.

1 Minute Lighter
Bislang haben wir in Wachs getränkte Holzwolle oder die Bio Anzünder von McBrikett verwendet. 
Jetzt sind wir im Besitz eines Hochleistungsheißluftföhn 2000W / 600°C (ich glaube so kann man ihn beschreiben), der die Kohle in null komma nix zum Glühen bringt. Das geht hammer schnell.
Einziger Nachteil, das Ding ist elektrisch und demnach nicht für den Einsatz im Outback geeignet.
Ansonsten aber beide Daumen hoch!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..