In unserem Vorratsregal im Keller stapeln sich die Marmeladengläser…. voll natürlich, aus den letzten Jahren…. und ich hab nix besseres zu tun, als für Nachschub zu sorgen. Augenroll.
Ich kann nix wegwerfen.
Und für unseren Rumtopf brauchte ich noch Erdbeeren. Durch unseren Urlaub hat sich das alles verzögert und die Erbeersaison näherte sich dem Ende.
Also Sonntachs noch mal eben los, irgendwo wird noch ein Selbstpflückfeld auf haben.
Joah, es standen Autos und wir sind mit unserem „Schüsselchen“ (4l) los.
Hä? Erntezeit beendet….keiner da zum Kassieren……also die letzten Erdbeeren für umme? OK!
Ratzfatz noch mal 2,5 kg gepflückt…..es war noch reichlich da.
Erdbeermarmelade mag doch jeder.
Ich habe mich für eine verrückte Variante entschieden.
Erdbeer – Basilikum kennt man ja, ich wollte noch einen Kick dabei haben.
Da fiel mir der Andaliman Pfeffer ein. Wir aromatisieren damit Wasser, das ergibt ein ganz feines erfrischendes Getränk….das aber nur am Rande.
Also Andaliman Pfeffer. Ich stelle vor:
Erdbeermarmelade mit Basilikum und Andaliman Pfeffer
Ich hab erst mal eine kleine Portion vorbereitet, weil ich ja nicht weiß ob uns das zusagt.
Basilikumblätter, die Pfefferkörner und etwas von dem Gelierzucker im Mörser zu einer Paste verreiben und zu den bereits mit Gelierzucker gezuckerten Erdbeeren geben.
Erdbeeren pürieren und nach Anweisung kochen.
Sofort in sterile Gläser abfüllen und mit ebenfalls sterilen Deckeln verschließen.
Wow, der Duft beim Kochen war schon geil!
Das Basilikum passt perfekt zum Pfeffer und ergänzt sich richtig gut mit den Erdbeeren.
Wir haben die Kombi für gut befunden und ärgern uns fast ein wenig, dass wir nur so eine kleine Menge gemacht haben.
Vielleicht kriegen wir ja irgendwo nochmal Erdbeeren her…..das Regal hat noch Kapazität. :0)