Fussball? Nebensache. Zugegebenermaßen eine peinliche Nebensache.
Aber mal ehrlich, hat sich das nicht schon von Anfang an abgezeichnet?
Egal, ich hab 2 Baustellen, die mich kolossal annerven.
Auto und mein Roller.
Fahr Fahrrad! Ja genau das hat mein Kollege auch gesagt….. damit ist das Problem aber nicht behoben.
Endlich habe ich meinen geliebten Roller hier. Bestimmt 5 Jahre stand er unbenutzt in der Garage meiner Eltern. Jetzt kann er endlich wieder fahren. Doch bevor das der Fall war, habe ich etliche Hürden nehmen müssen, müssen lassen.
Lassen, weil mein Mann sich dankenswerterweise um den Papierkram gekümmert hat.
Die letzten Jahre sprang der Roller immer sehr schlecht bis gar nicht an.
Mit Kickstarter habe ich es gar nicht weiter probiert, weil der Tritt echt blöd platziert ist und man sich sehr leicht die Haxen ramponiert.
Also Termin in der Werkstatt. Inspektion, TÜV, alles war kein Problem.
Der Roller sprang an (im zweiten Anlauf) und ich konnte von der Werkstatt nach Hause fahren.
Aaaaaaah, dieses Gefühl von Freiheit…..ich liebe es.
Am nächsten Tag auf die Arbeit, super……. nachmittags nach Hause, der Roller sprang nicht an. Gleiches Verhalten wie die Jahre zuvor. Egal was ich versucht habe, das Ding sprang nicht an.
Mittlerweile hatten das auch ein paar Kollegen mitbekommen, ratlos standen wir um den Roller. Dann kam unser „Schrauber“ und fand den Fehler sofort. Zündkabel lose. Draufgesteckt, gestartet…..angesprungen, nach Hause gefahren.
Am nächsten Morgen, Roller sprang nicht an …… Kabel ganz ab…… so eine Scheisse. Zähneknirschend ins Auto gestiegen. Gegrübelt, warum das Kabel immer wieder aus dem Stecker rutscht.
Eigentlich ne logische Sache: Roller ist 18 Jahre alt. Das Zündkabel war schon immer knapp bemessen. Durch die Versprödung und das Austreten von Weichmachern im Kabel wurde das Kabel immer steifer und rutschte eben wegen der fehlenden Zentimeter und der Krümmung aus dem Stecker.
So, jetzt kannst du nicht mal eben das Kabel abschrauben und ein neues dranmachen. Zündspule und Kabel sind vergossen, und wie das beim Roller so ist, du kommst wegen der Verkleidungen nirgends vernünftig dran.
Also die Zündspule ausgebaut. Ersatz? Nicht einfach so.
Originalteil gibt es nicht mehr. Letztendlich haben wir online ein Zündkabel Adapter bestellt, mit dem man 2 Kabel verbinden kann.
Eingebaut, Roller läuft!!!!!
Der Spaß geht weiter.
Mein Auto hat neue Bremsen bekommen. Verschleißteil, ganz klar, muss hin und wieder mal erneuert werden. Gesagt, getan, neue Bremsen.
Ich steige morgens ins Auto, weil der Roller mal wieder nicht ansprang (siehe oben).
Schlage das Lenkrad ein und fahre los. Fürchterliches Quietschen, sorry an die Nachbarn, die ich vermutlich aus dem Schlaf gerissen habe.
Nun, ich musste ja los. Also das Quietschen ging nicht weg. Ganz schlimm beim Einlenken nach rechts, beim Bremsen, also quasi Dauerzustand.
So ein Mist.
Wieder in die Werkstatt. Die nette Dame am Empfang verzog das Gesicht als ich auf den Hof fuhr. Ja, ich weiß, kein schönes Geräusch.
Der Werkstattmeister nahm das Auto mit.
Nach einer halben Stunde kam er wieder vorbeigefahren….Probefahrt. Quietscht immer noch! Weiter 20 Minuten warten, der Werkstattmeister macht die zweite Probefahrt, Auto quietscht!
Nach weiteren 20min warten, dritter Versuch…… Stille! Gott sei Dank.
Erklärung für dieses unsägliche Geräusch, da waren kleine Steinchen zwischen Bremsscheibe und weiß nicht, wie das Ding heißt. Er hat alles rausgepopelt. Der letzte Stein versteckte sich hinter irgendeinem Blech, wofür er die ganz Bremse zerlegen musste um es zu finden.
Jedenfalls ist jetzt Ruhe!
In diesem Sinne: Gute Fahrt all denen, die mit ihren Gefährten auf Deutschlands Straßen unterwegs sind!