gebackener Camenbert 2.0

Die klassische Variante paniert mit Preiselbeeren ist hinlänglich bekannt. Auch den Käse aus dem Ofen kennt man.
Warum nicht mal ein kleines Käsefondue machen, wo das Brot gleich dabei ist……

War eigentlich ganz einfach.
Du brauchst einen Käse, der ordentlich Fettgehalt hat. Je würziger, je besser. Mein Käse hatte so um die 45%i.Tr.
Dann nimmst du das Brotrezept „Brot für alle Gelegenheiten“. Ich habe dem Brot noch Brotgewürz zugegeben, um es würziger zu machen.
Den Teig habe ich geteilt und eine Wurst geformt. Gleichmässige Stücke schneiden, zu Kugeln schleifen und in einer feuerfesten Form mit der Verpackung des Käse nochmal gehen lassen.

Vor dem Backen logischerweise die Verpackung rausnehmen und durch den Käse, bei dem ich die obere Rinde abgeschnitten hatte einfügen.
Bei 200 Grad backen, bis das Brot goldgelb ist und der Käse schön flüssig.
Fertig, schon kann der Genuß starten.
Man kann den Käse auch noch mit krossem Speck, Kräutern oder, oder verfeinern.
Ich denke für einen ersten Versuch, quasi die Machbarkeitsstudie war das echt ok und sehr lecker!

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Andrea sagt:

    Na, das ist ja ne lustige Idee! Super!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..