Aufgemotzter Marmorkuchen

Ein Marmorkuchen ist fein! Um ihm noch ein wenig mehr Glanz zu verleihen bedarf es kaum Aufwand.

Hier erst mal das Grundrezept für den Marmorkuchen:
– 200gr Zucker
– 4 Eier
– 250gr Margarine
– 300gr Mehl
– Vanilleextrakt oder Vanillezucker
– 2-3 TL Backpulver
– (etwas Milch, falls der Teig zu kompakt ist)

Den Teig  in zwei Portionen teilen. Für den dunklen Teig habe ich eine Tafel Zartbitter Schokolade geschmolzen und in den Teig gerührt.
Teig in die gefettete und mit Paniermehl ausgestreute Form geben und mit einem Löffelstiel „marmorieren“.

Bei 180 Grad backen.

Nach dem Abkühlen  den Kuchen aus der Form nehmen und mit einem Apfelausstecher Löcher in den Kuchen machen. Die Teigpfropfen aufheben, die brauchen wir noch.
blog006
Die Löcher habe ich mit Pflaume-Rumtopf-Marmelade gefüllt und wieder mit den Teigpfropfen verschlossen.

Zum Schluß kam noch dunkle Kuvertüre drauf und auf die noch flüssige Schokolade die Zimtsterne.
blog002

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..