Pimp my Garden

Ich bin Fan der Upcycling Bewegung. Bevor ich etwas weg werfe, überlege ich, was kann man noch draus machen, für was isses noch gut.
Wir bekamen mal ein Gesteck in einer Vase geschenkt. Modern, gedeckte Farben, passte sehr schön in unser neues Zuhause.
Mit der Zeit wandelte sich unser Stil ein wenig und das Gesteck musste weichen.
Jetzt steckten da 2 Allium Blüten drin. Gut, sie waren aus Plastik, sahen aber dennoch ganz ok aus. Ich hab sie beiseite gelegt und so verbrachten sie den Sommer im Schuppen, wartend auf den ganz großen Auftritt.
Mein Mann hatte sie schon 2x zum Müll gelegt, ich hab sie wieder zurück in den Schuppen gebracht. Bis letztes Wochenende. Da kam mir die Blitzidee.
Ich habe eine Dose knallroten, glänzenden Lack und Glitzer besorgt. Aus einem ausrangierten Bananenkarton habe ich mir eine Lackierkabine gebastelt und die Kunstblüten angesprüht. Es brauchte 2 Durchgänge, bis alles schön gleichmäßig lackiert war. Beim letzten Durchgang habe ich auf den noch feuchten Lack den passenden roten Glitzer gestreut.
Den Stiel gekürzt und als Deko in die mit Stacheldraht / Silberkraut bepflanzten Balkonkübel gesteckt.
An den rostigen Herzen habe ich noch Paillettenband befestigt. Mit Heißkleber geht das am besten.
Ich finde, dass mit wenig Aufwand eine nette Deko entstanden ist.
blog009

Hier noch meine Einkaufsempfehlung, falls das jemanden interessiert:
Den roten Lack, den Glitzer und das Paillettenband gab es für ganz kleines Geld bei Action.
Die Lackdose hat etwas mehr als 2 Euro gekostet, der Glitzer 99Cent und das Paillettenband 72 Cent. Es waren auf jeden Fall keine 5 Euro, die ich ausgegeben habe.

Pimpen statt wegwerfen! Echt eine Überlegung wert!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..