Pflaumenmarmelade 2016

Von meiner nlieben Nacgbarin bekam ich vor ein paar Wochen einen großen Beutel Pflaumen geschenkt. Kleine Größe, ich weiß nicht welche Sorte, ob Pflaumen oder Zwetschgen, nur der Hinweis, dass es ein Baum aus dem Tessin war.
Mangels Equipment habe ich den Einmachtermin verschoben und die Früchte in den Froster gepackt.
In der Zwischenzeit konnte ich Gläser organisieren und alle Zutaten bereitstellen.

3 Sorten sind draus geworden:
– klassisch mit Zimt
– mit Früchten aus dem Rumtopf
– mit dunklem Balsamico

Die Ergebnisse sind sensationell lecker. Verwendet habe ich die Früchte entsteint und einfach aufgetaut. Mit allem Saft und so. Die Gläser wurden im Backofen steril gemacht, ganz altmodisch.
Gelierzucker verwende ich 2:1, als Geschmackszugabe Zimt und ganz wichtig ist die Verwendung des Zauberstabs, denn ich habe die Masse vor Zugabe des Gelierzuckers fein püriert.

Die klassische Variante wurde nur mit Zimt abgeschmeckt.

Für die Pflaumen-Rumtopf Marmelade habe ich 1/3 des Gewichtes an gemischten Früchten und eine Kelle „Saft“ aus dem Rumtopf verwendet. Zusätzlich kam noch eine Prise Zimt dazu, aber nur wenig.

Die Balsamico Variante beinhaltet 200gr Balsamico und eine gute Portion Waldhonig. Die Mengenangaben sind etwas erweitert, aber das Geliermittel reichte völlig aus um die Masse fest werden zu lassen.
blogger2blogger3blogger7

 

 

Sehr lecker, es sind wunderbare 15 Gläser entstanden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..