Wir als Griechenlandfans sind natürlich auch Feta-Fans. Feta gehört zur Grundversorgung, ist ein Grundnahrungsmittel. Ohne? Nicht vorstellbar!
Du kommst also wieder nach Hause und möchtest dir den Geschmack des Urlaubs möglichst lange erhalten. Im Faß gereifter und gelagerter Feta, da kommste hier nicht so einfach dran.
Die Auswahl hier im Supermarkt ist nicht so ganz optimal, denn nichts kommt nur annähernd an das Original vorort ran. Ich gebe zu, dass natürlich auch der Umstand, dass man im Urlaub relaxt ist, eine große Rolle bei der Wahrnehmung spielt. Man kennt das, den Wein, den du dir literweise auf der Terrasse im Sonnenuntergang genehmigt hast, schmeckt zu Hause überhaupt nicht mehr.
Zurück zur Suche nach dem perfekten Feta. Nun, was liegt näher als die Freunde nach Rat zu fragen. Der Feta muss perfekt für Bougourdi sein, der im Pfännchen mit Tomaten, Zwiebeln, Chili, viel Olivenöl und Oregano gebackenen wird. Er wird beim Backen seidig cremig und verbindet sich mit dem Saft der Tomaten und dem Olivenöl zu einer perfekten Soßenkomposition. Da brauchste nicht nachhelfen, das schmeckt von ganz alleine :0). Einfach nur geröstetes Brot (mit Olivenöl, Salz und Oregano bestreut) dazu, stippen und genießen, eine Offenbarung.
In Griechenland kaufen wir den Feta an der Theke und fragen gezielt nach Feta für Bougourdi . Der Griff geht meistens unter die Theke, wo die Fässer mit dem eingelegten Feta stehen. Nebenbei bemerkt, auch die griechischen Hausfrauen kaufen diesen Käse. Ich denke, da kann man nix falsch machen.
Sollte der fassgereifte Käse nicht zu kriegen sein, kann man auf Dodoni aus dem Kühlregal zurückgreifen. Eine gute Alternative (wenn auch industriell hergestellt) und auch hier in Deutschland zu kriegen. Wir kennen mittlerweile jeden Lebensmittelhändler (rund um DO) und jeden Hinterhof, der original griechische Produkte importiert und hauptsächlich für die Gastronomie anbietet.
Ganz sicher bekommt man Dodoni in Holland (Venlo zB) zu kaufen. Komischerweise steht er da in fast jedem Supermarkt. Ein ganz besonderes Schmankerl haben wir kürzlich gefunden, den Dodoni im Faß gereift!!!!! Wow!!!!! Da haben wir uns glatt ein Stück Urlaub in die Karre geladen.
Ganz feierlich habe ich ihn zubereitet wie oben beschrieben……… scheiße war der lecker!
Ein kleine Anekdote noch zum Feta…… in unserer Ferienwohnung, die eigentlich gut ausgestattet ist, fehlten uns ofenfeste Schalen zum Überbacken. An der Hauptstrasse im Ort gibt es einen Kramladen wo du alles kriegst, vom Kochlöffel über Sonnenmilch bis hin zur Tapete. Dort haben wir die typischen braunen Tonschalen für ganz kleines Geld erstanden. Am Ende des Urlaub fahren die Schalen als Souvenir mit nach Hause. So denkst du immer beim Benutzen an den Urlaub zurück.
Den gebackenen Feta machen wir meistens auf dem Grill. Schön mit Alufolie abgedeckt erreichst du ein perfektes Ergebnis.
Diese Empfehlung ist unsere ureigene Meinung, kein Evangelium. Solltest du noch Ideen, Geschichten, Erfahrungen und weitere Empfehlungen haben, nur her damit! Wir freuen uns über Leser, die die Freude an der mediterranen Küche, insbesondere der griechischen Küche mit uns teilen.