Der Retter naht

Sie war unterwegs, mit meiner Tante. Die beiden rüstigen Rentner hatten eine Busfahrt gebucht. In ihrem Stamm Bus, bei ihrem Stamm Busunternehmen. Lieblingsbus deshalb, weil sich in der unteren Etage ein Bistro mit vielfältigem Alkohol- und Nahrungsangebot befand. Ja neee, is klar. Das aber nur am Rande. Wie gesagt, die beiden auf Tournee irgendwo ins Blaue….es ging Richtung Süddeutschland, irgendwo, wo man beim Dialekt zweimal hinhören muss. Es ging auch irgendwie um Pflanzen und Tulpen oder so. Auf jeden Fall kam im Laufe des Tages, meine Mum macht jetzt WhatApp, ein Foto von einem irren Blumending, ähm, Topf mit Blumen drin….irre Farbe, ein tiefdunkles grelles Lila. Sahen aus wie Margeriten.
Nun ja, beim nächsten Besuch zierten 2 dieser Pötte den Eingangsbereich bei den Oldies.
Hurra, einer war für mich. Was das für eine Sorte war, wir wussten es nicht. Der Beipackstecker war erfolgreich verloren gegangen.
senetti_deep_blue__2pIm WWW wurde ich aber dennoch fündig, handelte es sich um eine „Senetti“ , genannt Ascheblume. Standort kühl und schattig, das würde sie mögen.
Nun, ich hab den Topf heute morgen ins Auto geladen und mit einem Blick aufs Wetter einen Freiluftparkplatz gewählt. Tja, die Rechnung hatte ich ohne den April gemacht. Strahlender Sonnenschein……. ich bin stundenlang nervös auf dem Stuhl rumgerutscht, bis ich dann doch mal schnell ans Auto geflitzt bin. Hatte eine Flasche Wasser für eventuelle Rettungsversuche dabei und hab schon mit dem schlimmsten gerechnet. Alle Köpfe hängend, das Lila gar nicht mehr strahlend, ein leises Japsen nach frischer Luft war gerade noch zu vernehmen….. Entwarnung! Alles gut, die Pflanze erfreut sich bester Gesundheit, keine Ausfallerscheinungen oder andere Schwächen erkennbar. Prima, eben zieht der Himmel auch wieder zu und so hoffe ich auf Regen! Nur der Pflanze zuliebe! Sobald ich unterwegs bin, darf die Sonne wieder scheinen.
Wie war das noch gleich Seppo? Ich werde den frommen Wunsch ausführlich formuliert ans Universum richten :0)

In diesem Sinne!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..