Ja, es ist vollbracht. Am Freitagabend haben wir unser lecker Essen Wochenende eingeläutet.
Am Ende waren wir zufrieden, satt und glücklich. Aber eins nach dem anderen.
Begonnen habe ich mit der Herstellung der Burger Buns. Ich kann es nur jedem ans Hez legen, lasst die Finger von den gekauften schwammartigen Gummidingern. Doch! Es lohnt sich, die Buns selbst zu backen und ganz ehrlich, es ist ganz einfach. Es braucht etwas Zeit zum Vorbereiten, aber mann sitzt ja nicht daneben und so lässt sich der Teig wunderbar nebeher herstellen.
Die Patties hat mein Mann aus der Metro mitgebracht, irisches Beef mit Dry Aged Anteil.
Schöne Patties mit aromatischem Fettanteil, amtliche Größe: 200gr
Vorbereitet hatte ich dazu eine köstlich cremige Avocadocreme:
1 Avocado
1/3 Gorgonzolakäse
1/2 Becher Creme Fraiche
1/2 rote Chili Schote fein gehackt
Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft
Avocado aushöhlen und das Fruchtfleisch mt der Gabel zerdrücken. Den Gorgonzola ebenfalls zerdrücken und mit der Avocado vermischen. Creme Fraiche dazu, Zitronensaft, Chilis einrühren und großzügig würzen. Fertig!
Die Rotweinzwiebeln sind ganz einfach zuzubereiten, bedürfen jedoch etwas Aufmerksamkeit.
Hier das Rezept:
5 rote Zwiebeln häuten und in feine Ringe schneiden3 EL brauner Zucker
2 EL Balsamico
1/2 Flasche Rotwein
1/2 rote Chili in feine Ringe geschnitten
Salz, Pfeffer
Die Zwiebeln und Chili mit dem Zucker bei mittlerer Hitze anschwitzen lassen. Mit etwas Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Dann den Balsamico hinzufügen und immer wieder mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen, bis eine marmeladenartige Konsistenz erreicht ist. Abwürzen und fertig.
Die Patties haben wir wegen des Wetters (es schüttete wie aus Eimern) in der Pfanne gemacht. Aussen kross und innen waren sie noch schön rosa.
Hier die „Montage“ Anleitung:
-Bun aufgeschnitten (logisch) und angeröstet, ansliessend mit Baconbutter bestrichen
-2 Blätter roter Chicoree
-Avocadocreme
-Pattie
-Käse (würziger Gryere)
-Rotweinzwiebeln
–Baconmarmelade
-Bun Deckel
Die Lagen lassen sich nach Geschmack variieren. Ich habe den Käse und die Baconmarmelade weggelassen, mein Mann hat den Burger mit allem gegessen.
Sesationeller Geschmack! Aufgrund der enormen Größe mussten wir den Burgern mit Messer und Gabel zuleibe rücken :0)
Dazu habe ich Fritten im Backofen selbst gemacht….. die hätte es gar nicht gebraucht.
Buns hab ich noch nie selbst gemacht. Gratuliere!
Ich hätte nur gerne ein Foto vom Gesamtergebnis gehabt. Muss bombastisch aussehen!
Liebe Grüße
Christian
LikeLike
Bild ist eingefügt, das muss mir durch die Lappen gegangen sein……. Viel Spaß!
Du solltest auf jeden Fall die Buns mal selbst machen. Es lohnt sich.
LikeLike