Abenteuer Adventskranz

Ich bin ja ständig auf der Suche nach schicken Ideen für unser Häuschen. Kann endlose Stunden damit verbringen Blogs zu durchforsten und bei Pinterest  zu stöbern. Mit unzähligen Aaaaah`s und Ooooooh´s werden die schönsten Beiträge bedacht. Auf meiner todo Liste stehen gefühlte Millionen Projekte. Leider muss ich arbeiten gehen und somit fehlt mir die Zeit mich wirklich uneingeschränkt um Design, Form und Farbe zu kümmern. Oft bin ich auch einfach platt, wenn ich nach Hause komme….. aber ich weiche ab….
Um wieder auf´s Thema zurück zu kommen, ich  hab da was Tolles gesehen und das steht ganz oben auf meiner Liste.
Es liest sich so einfach, es in die Tat umzusetzen, ist weitaus aufwendiger…..
Es handelt sich um eine super schöne Idee für einen, sagen wir mal, modernen Adventskranz.
Liebe Fee, ich danke dir für die schöne Idee click hier
Vor ein paar Wochen habe ich den Blogeintrag gefunden und mir feste vorgenommen, das Projekt in die Tat umzusetzen.
Bei nächster Gelegenheit wollte ich bei Xenos die Pappzahlen holen. Erster Fehlschlag, es gab keine Pappzahlen …… ich war schon etwas angefressen, als mir in der Küchenabteilung Silikonbackformen in Zahlenform in die Hände fielen. Cool….. noch viel praktischer als Pappe, weil wiederverwertbar. Teuer waren sie nicht also sofort rein in den Einkaufskorb.
Als nächstes hab ich mal recherchiert, was man an Material zum Gießen benutzen kann. Blitzzement erschien mir zu „hektisch“. Im Netz erwähnte man immer wieder Feinzement. Kein Thema, am Dienstag bin ich ins Bauhaus gefahren. Baumaterialabteilung.
Ernüchternde Erfahrung. Die Fachkraft guckte mich mit großen Augen an, haben wir nicht.
Als ich anfing zu erklären, was ich damit machen möchte, erntete ich Blicke zwischen „oh Gott, Weiber!“ und „bloß weg hier!“.
Ich konnte dem Mann dann irgendwann eine wage Empfehlung (Mörtel-Zement) entlocken. Für nur 2,99€ für einen 40kg Sack war das Wagnis nicht allzu groß…..aber schwer.
ALs Mädchen war mir das allerdings zu schwer, ich wollte jemanden bitten, mir beim Verladen zu helfen…… und wie das so ist, wenn du jemanden suchst, findest du ganz sicher niemanden.
Ich wartete, wartete, wartete, es kam keiner. Irgendwann wurde mir das zu blöd und ich bin losgestiefelt um mir Hilfe zu holen. Der junge Mann war „not amused“ ist aber bereitwillig mit mir los gezockelt. Den 40kg Sack hat er mir in den Kofferraum gewuchtet. War dann doch ganz nett.
Nun ja, Material war jetzt vorhanden. Jetzt fehlten mir die Aussparungen für die Kerzen. Ich hab noch PVC Material gefunden und auf die passenden Maße gebracht (es zahlt sich hin und wieder aus, Drehen und Fräsen gelernt zu haben).
Gestern war es soweit, ich habe Material angerührt, die Aussparungen für die Kerzen mit doppelseitigem Klebeband in der Form fixiert und die Formen gefüllt (Bilder reiche ich nach).
Erster Eindruck, vermutlich hab ich viel zuviel Wasser benutzt, dafür ließ sich das Material sehr gut verteilen.
imageHeute morgen hat es schon angezogen und ist hart geworden. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. Bis Samstag werde ich mich noch gedulden, bis ich das Ergebnis habe.
Wenn das funzt, mach ich ne Flasche Sekt auf, denn das war trotz kleiner Hürden viel zu einfach.
Update, neugierig wie ich war, hab ich mal dran rumgespielt. Vermutlich viel zu früh. Ich glaub, das wird nix. Lasse es trotzdem einfach mal liegen und trocknen. Wir werden sehen. Denke, das Material ist nicht das richtige………
So, 5 Tage nach dem Gießen sind die zahlen trocken. Soooo schlecht sieht es nicht aus.
Fühlt sich ganz stabil an, allerdings hat man beim Anpacken staubige Finger.  aber sonst echt ok.
Die Zahlen sind durch die Backform nicht ganz gerade, heisst, wenn man sie hinstellt, haben sie eine leichte Neigung. Stört mich erst mal nicht.
Blöd ist nur, ich kriege den Platzhalter für die Kerze nicht mehr raus. Habe es mit vorsichtiger Gewalt probiert, nix……. da muss ich mir noch was einfallen lassen. Die Idee ist, statt Vollmaterial ein Röllchen aus Pappe zu nehmen. die lässt sich ganz sicher leichter entfernen.
Werde nochmal etwas grober drangehen und weiter berichten.

Update vom 3.11.2015
20151103_155914Dieses Drecksding geht nicht raus! Habe mit roher Gewalt probiert und die Schraube abgebrochen. So ein Mist!  #rmpf#‘! grummel

Also zurück auf Anfang. Pappröllchen gewickelt und in den Formen befestigt, 20151103_155953     20151103_160316     20151103_163219
Pampe angerührt und vergossen…….jetzt heisst es wieder warten.
Vor Montag werde ich die Dinger ganz sicher nicht anpacken…..
Ich werde berichten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..