Mein Mann hat ja Ideen……… ich sag nur, der liest zu viele Kochbücher und Blogs…..
Und wieder mussten wir mal als Versuchskaninchen herhalten. Erfahrungsgemäß geht das so aus. Er liest was ganz Tolles, ich gucke mir die Bilder an, ok, sieht gut aus.
Ich gehe die Zutatenliste durch, ok. Bei den Mengen mache ihn darauf aufmerksam, dass man mit den Mengenangaben zwei Großfamilien abfüttern könnte, ok. Argument, dann brauchst du morgen nicht zu kochen…… und ich denke: „…… und übermorgen, und überübermorgen….“,………… oooooooooook.
Wir also die nötigen Zutaten geholt, das hielt sich in Grenzen, was sind schon 1,5kg Gehacktes, 6 Packen Bacon, eine 500gr Packung Makkaroni und ein großes Stück Bergkäse für 2 Personen?
Die erste Handarbeitsstunde ging für das Flechten des Bacon Netzes drauf.

Dann wurde das Hackfleisch ordentlich gewürzt und gleichmäßig auf einem Stück Backpapier (oder Frischhaltefolie) verteilt. Die Fläche der Hackfleischmasse sollte etwas kleiner sein als das geflochtene Bacon-Netz.

Danach werden die Makkaroni nebeneinander platziert und der in Stifte geschnittene Bergkäse verteilt. Wir haben noch etwas Majunga Pfeffer drüber gestreut, weils lecker ist!



Jetzt wird das Hackfleisch aufgerollt und die Enden dicht verschlossen.

Den Abschluß bildet das Bacon-Netz, in welche das Hack eingerollt wird. Folie drum und für 2 Stunden in den Kühlschrank legen.


Garen kann man das Ganze auf dem Grill (indirekt, ca 160Grad, ca 2,5h), oder im Backofen bei 180-200Grad (zweite Schiene von unten). Es empfiehlt sich, ein Thermometer zu benutzen, die Kerntemperatur sollte mindestens 70Grad betragen.

Kurz vor Schluß wird die „Bombe“ noch mit BBQ Soße glasiert.
Es war sehr saftig und lecker.


Die Reste werden wir schon noch unter kriegen, Probanden stehen zur Verfügung.
Geschätzt kann man bestimmt 6-8 Leute richtig satt kriegen.