Der Schnellkochtopf

In meiner Kindheit knüpften sich um den Schnellkochtopf wahre Mythen.
Ich sehe das Teufelsteil noch dampfend und zischend auf dem Herd bei meiner Mama stehen. Immer noch im Ohr die Warnhinweise, dem Teil nicht zu nahe zu kommen, nix anfassen…..und überhaupt war mir das Ding unheimlich.
Vermisst hatte ich so ein Teil in meiner Küche noch nicht. Ja, wir machen sehr häufig Schmorgerichte, aber eben so ganz klassisch.

Jetzt, 35 Jahre später werde ich mit diesem Thema konfrontiert. Meine Oma ist verstorben und sie besaß einen Schnellkochtopf. Ihn weg zu werfen erschien mir abwegig, schließlich war er noch in einem sehr guten Zustand. Also hab ich ihn vorm Container gerettet.

Meine Oma hat immer alle Bedienungsanleitungen sorgfältig aufgehoben, so konnte ich vor der Benutzung wenigstens mal nachlesen wie man das Gerät bedient. Danke Oma!

Ganz brav habe ich alles nach Anweisung ausgeführt und aus sicherer Entfernung beobachtet, bis alles fertig war.

Es sollte Gulasch werden……. es wurde Gulasch. Sehr schnell und sehr lecker. Allerdings befürchte ich, dass das Fassungsvermögen für uns nicht wirklich ausreicht.

Fazit: es ist nix explodiert, von mir für gut befunden.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..