mytest – Melitta Kaffee des Jahres 2021

{enthält zum Teil unbeauftragte Werbung }
{mytest.de – Produkttest}

Es geht doch nichts über einen frisch gebrühten Kaffee. Dieser Duft ist einfach einzigartig.
Und es ist doch ein gutes Zeichen, wenn jemand den Kopf zur Tür reinsteckt und bemerkt, dass es fantastisch nach Kaffee riecht, oder? Ich liebe Kaffee und bin immer offen für neue Kreationen.
Ich habe mich am Produktest für den Kaffee des Jahres 2021 von Melitta beteiligt.

Ganz ehrlich, der beste Moment ist der, wenn man so ein Kaffeepaket das erste Mal öffnet und am Kaffeepulver schnuppert. Der Kaffee des Jahres verspricht fruchtige Aromen wie die nach dunklen Beeren. Verwendet wird 100% Arabica, sorgfältig geröstet bis zum Second Crack, so dass die Kaffestärke im mittleren Bereich liegt.
Ich brühe ganz klassisch von Hand, besitze einen (bzw mehrere) Porzellanfilter und zelebriere Kaffeekochen.
Die mitgelieferten Kaffeefilter (coffee coach) machen das Dosieren auch ohne Dosierlöffel recht einfach. Es ist eine Skala mit der Mengenangabe eingestanzt die sich sehr gut mit meinen Erfahrungen, was das Dosieren anbelangt, deckt. Aufgegossen wird mit Wasser von 90-95°C. die feinen Aromaporen im Filter garantieren den vollen Kaffeegenuß.
Der Filterkaffee ist ready to use. Ich bevorzuge im Allgemeinen Bohnen, die ich selber mahle.
Für einen brühfertigen Kaffee ist der Kaffee des Jahres sehr lecker. Ich mag die kräftige Note ohne störende Säure und ohne Bitterkeit.

Eines der Probierpakete ging an meinen Kollegen. Er hat ihn mit seiner Frau getestet und war leider nur minder begeistert. Für ihn war der Geschmack zu laff. Nun, er trinkt seinen Kaffee normalerweise auch etwas stärker. Schlecht fand er den Kaffee aber nicht. Er wäre auf jeden Fall für die ganzen Bohnen, die er nach seinen Bedürfnissen vermahlen würde.


Weiters Fazit, für eine Bialetti oder Siebträgermaschine ist der Mahlgrad nicht das Richtige, das haben wir im Büro ausprobiert. Die schönen dunklen Aromen kommen da leider nicht ganz so gut durch, die Säure ist da zu stark.

Alles in allem mag ich den Kaffee sehr, leider ist er jetzt aufgebraucht.
Er ist überdurchnittlich lecker und ich würde ihn auf jeden Fall wieder kaufen. Wenn möglich, dann als ganze Bohne.
Übrigens mag ich die Aufmachung der Verpackung auch sehr gerne. Sie spricht mich an und deckt sich im Nachhinein total gut mit dem Gefühl, was der leckere Kaffee auslöst……wohlfühlen und genießen!

Pimp my Coffee

Wie kann ich einem ohnehin schon feinen Kaffee ein Facelift verabreichen?
Ich hab da ein paar grandiose Tipps für dich.
1. Zum Kaffee passt unglaublich gut Kakao. Mit der Stärke und der Zugabe von Zucker kann man prima spielen. Ein dunkler Kakao (Backkakao) mit Milch angerührt passt da ebensogut wie der Kultkakao „Chocomel“.

2. Ich liebe die Aromen von Zimt und Kardamom. Nicht nur zu Weihnachten pimpe ich den Kaffee mit Aromen von Orangeschale, Rosmarin, Zimt, Nelke, Kardamom und mehr.
Die perfekte Mischung bietet Spicebar mit seinem Glühweingewürz. Der Duft beim Aufbrühen ist göttlich und der Geschmack erhält ganz zarte Noten der oben erwähnten Gewürze.
Schmeckt ganzjährig!

3. Der Klassiker Ovomaltine macht sich ebenfalls hervorragend im Kaffee. Ein Teelöffel (oder mehr) des malzigen Pulver verleiht dem Kaffee ein wunderbare Note. So kann man auch Nichtkaffeetrinker überzeugen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..