Cremiger Schoko-Käsekuchen mit Schokotropfen und Baiserhaube

{enthält unbeauftragte Werbung und Verlinkung}

Vor Kurzem hab ich das sensationell leckere Käsekuchenrezept mit euch geteilt. Jetzt gibt es davon die Schokoladenvariante, die nicht minder lecker ist.

Cremiger Käsekuchen mit einem leckeren Boden und einem Hauch von Baiser oben drauf. Himmlisch!

  • Für den Teig:
  • 200 g Mehl
  • 75 g Butter, weich
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei, Größe L
  • Für den Belag:
  • 500 g Quark (40%)
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Puddingpulver, Schokolade
  • 2TL Backkakao
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 250 ml Schlagsahne
  • 250 ml Milch
  • 150 ml Öl
  • Schokotropfen so viel man mag
  • Für die Haube:
  • 4 Eiweiß
  • 90 g Zucker

Springform 26cm Durchmesser, Trennfett, Nudelholz, Handrührgerät
Zeitaufwand 45min Zubereitung, 80min Backzeit gesamt, 4 Stunden Abkühlen

Zubereitung

  1. Zunächst sollte der Teig zubereitet werden. Dafür das Mehl in eine Schüssel sieben und weiche Butter, Backpulver, Zucker und ein Ei dazugeben. Aus allen Zutaten einen Teig kneten. Diesen eine halbe Stunde im Kühlschrank verwahren – dann Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze oder 155 Grad Umluft vorheizen.
  2. Nun geht es an die Zubereitung des Belags.
    Dafür den Quark gut abtropfen lassen, dann in einer Schüssel geschmeidig rühren. Zucker, Vanillezucker, Schokopuddingpulver, den Backkakao, ein Vollei sowie ein Eigelb, Schlagsahne, Milch und Öl nach und nach dazugießen und schön verquirlen, bis eine gleichmäßige, Masse entstanden ist. Nicht wundern: Die Füllung ist sehr flüssig.
  3. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm einfetten, dann mit etwas Mehl einstäuben. Teig kreisförmig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Teig dann gleichmäßig in die Springform legen und an den Rändern hochziehen.
  4. Nun kann man die flüssige Füllung in die Springform gießen und die Schokotropfen einstreuen. Kuchen auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben und 70 Minuten backen lassen.
  5. Währenddessen das Baiser Topping vorbereiten. Dafür Eiweiß zusammen mit Puderzucker steif schlagen. Nach den 70 Minuten Backzeit Kuchen aus dem Ofen nehmen und Eischnee gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen, zum Rand 2cm Platz lassen.
    Gebäck weitere 10 Minuten backen lassen bis er goldgelb ist.
  6. Nun Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen. Gebäck vorsichtig wenn nötig mit einem Messer vom Rand der Springform lösen, dann das Ganze circa vier Stunden komplett auskühlen lassen. Dann kann der Genuss beginnen.

Hinweis meinerseits:
Der Knaller ist der Kuchen, wenn er lauwarm ist…..er ist zwar sehr weich aber ein Traum!
Das ist einer der wenigen Kuchen, die auch genauso aussehen, wie sie beschrieben sind.

Auch wenn wir Ostern wieder nicht so verbringen werden wie gewünscht, belohnt euch selber mit diesem sensationellen Kuchen! Man muss ja nicht immer teilen!
Schöne Ostern!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..