Hilfe für Pizza

Ich werde immer wieder gefragt, wie man Pizza ohne kleben und pappen auf den Pizzastein befördert. Immer wieder landet der Belag, wenn man den Schieber zu heftig bewegt auf dem Stein, während der Teig auf dem Schieber verbleibt.

Glaubt mir, ist uns auch mehr als ein Mal passiert.
Ich habe eine Empfehlung für euch, die das Leben in diesem Fall einfacher macht.

Normales Mehl reicht als „Rutschhilfe“ nicht aus. Wie alles, was man bewegen will, ist auf Rollen einfacher. Also machen wir uns die einfache Physik zunutze.
Wir benutzen Gries.

Etwas Gries unten den Teig und auf den Schieber gestreut und schon gleitenTeig und Belag gleichzeitig auf Schieber und Pizzastein.
Ein paar Punkte sollte man dennoch beachten.
* Die Unterseite des Pizzafladen sollte nicht zu feucht sein, denn saugt sich der Gries voll, verliert er seine guten und hilfreichen Eigenschaften.
* Der Gries wird natürlich mitgebacken und dadurch auch dunkel bis schwarz. Vor jedem neuen Einbringen der Pizza, würde ich den verbliebenen dunkel gewordenen Gries mit einem Feger oder Pinsel wegwischen. Auch hier sei empfohlen, auf Naturborsten zu achten, warum?
Plastik……naja, was passiert, wenn Pastik auf eine heiße Oberfläche kommt? Genau! Du kannst deinen Stein und den Feger wegwerfen!

Hier noch ein wirklich simples und mehrfach erprobtes Pizzateig-Rezept:
* 500gr Mehl
* 1 Tüte Trockenhefe
* Salz
* ein Schuß Olivenöl
* lauwarmes Wasser (nur soviel, dass es einen geschmeidigen Teig ergibt)
* Mehl für die Arbeitsfläche und Gries als Rutschhilfe
Ein ausdauerndes Kneten ergibt einen wunderbar geschmeidigen Teig, der sich super weiter verarbeiten lässt.

Tipp:
Bei einer Salami Pizza passiert es oft, dass die Salami labbrig ist, und der Käse darauf verbrannt.
Mach es beim Belegen mal umgekehrt, erst den Käse, dann die Salami……das Resultat ist knusprige Salami und leckerer Käse.

Kaufempfehlung:
Ich werde auch immer wieder gefragt, wie man Pizza auf dem Grill macht. Unsere Pizza kommt nämlich meistens vom Grill. Wir mögen das leicht rauchige Aroma und den mega krossen Teig. TK Pizza ist ein no go.
Auch Pizza aus dem Backofen, selbstgemacht, ist ein Highlight.
Immmer! Immer benutzen wir den Pizzastein! Sowohl im Backofen als auch auf dem Grill.
Passende Steine gibt es überall zu kaufen.
Wichtig ist, dass so ein Stein richtig gut erhitzt wird, bevor die Pizza drauf kommt.
Ein hilfreiches Zubehör für den Grill gibt es bei MOESTA. Den Pizzaring für die 56er Weber Kugel (zB) mit Stein und Pizzaschieber haben wir für absolut gut befunden und können ihn weiterempfehlen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..