Steinpilzrisotto mit Maronen und Trüffelöl

Unser Verlegenheitsrezept, wenn wir mal nicht so genau wissen, was wir kochen sollen und wenns mal schnell gehen soll: Risotto

Wir machen das Faulenzerrisotto und ich weiß, dass der eine oder andere Liebhaber der italienischen Küche hier Schnappatmung kriegt.
Aaaaaaaber, das Risotto ist einfach nur geil. Lies weiter!
risotto20
Zutaten:


Risotto:
– Milchreis
– Gemüsebrühe
– Zwiebel gewürfelt
– Steinpilz getrocknet
– Olivenöl
– Weißwein
– Salz / Pfeffer
– Parmesankäse gerieben
– Butter

Maronen:
– Butter
– gegarte Maronen aus dem Vakuumpack, gehackt
– Rosmarin
– Olivenöl
– Trüffelöl
– Frühlingszwiebeln

Für das Risotto die Zwiebelwürfel in Olivenöl andünsten.
In der Zwischenzeit die Pilze mit heißem Wasser übergießen und ziehen lassen.
Den Reis zu den Zwiebeln geben und kurz mit anschwitzen.
Mit Weißwein ablöschen. Nach und nach die Gemüsebrühe zugeben und immer schön rühren.
Wenn die Pilze weich sind, die Pilze durch ein Sieb schütten und den Sud auffangen. Pilze zum Reis geben und den Sud durch einen Kaffeefilter laufen lassen. So bleibt eventuell anhaftender Sand im Filter hängen. Den Sud ebenfalls zum reis geben.
Kurz bevor das Risotto die richtige bissfeste Konsistenz hat, die Maronen in Olivenöl, Butter und Rosmarin anschwitzen lassen. Mit etwas Pfeffer würzen.

Das Risotto von der Herdplatte nehmen und den geriebenen Käse unterrühren. Ein großzügiges Stück Butter dazu, umrühren und kurz noch ruhen lassen.
risotto21
Zum Servieren weiteren Parmesankäse auf das Risotto geben, die Maronen anrichten, Frühlingszwiebeln als Farbtupfer drauf, etwas Trüffelöl darüberträufeln und genießen!
Sensationell!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..