Zum Schulanfang – kleine Tortendeko

Der Anlass, drei angehende Schulkinder sitzen im Bekanntenkreis auf heißen Kohlen und fiebern ihrem großen Tag entgegen.
Die Ranzen sind gekauft und die Schultüten gebastelt. Mamas und Omas haben für den richtigen Inhalt der Tüten gesorgt, die Kameras haben volle Akkus und es wurde gebacken und dekoriert, kurzum, es kann losgehen!

Da ich für meinen kleinen Neffen, oh Entschuldigung, er ist ja jetzt schon groß, persönlich keinen Kuchen übergeben kann, werde ich wenigstens etwas dafür basteln. Wir können zum großen Ereignis nicht hinfahren und Oma und Opa können den Kuchen nicht mitnehmen, weil sie mit der Bahn fahren. Nun, dann eben nur eine kleine Deko.
Ich hoffe sehr, dass meine Deko den Weg auf einen (von mir aus auch gekauften) Kuchen findet und nicht vorher entsorgt wird.

Anders ist es bei den zwei Nachbarskindern. Da werde ich eine Einschulungstorte persönlich übergeben.

Hier meine Tortendeko im Überblick. Ist schnell gebastelt und sieht irgendwie niedlich aus.

Die personalisierte Wimpelkette / Partykette

Ich habe die Vorlage mit dem PC erstellt (click!) und farbig ausgedruckt. Das hat den Vorteil, dass man nur noch ausschneiden und kleben muss (es gibt eine Version für Mädchen und eine für Jungen).
Du kannst aber auch mit buntem Tonpapier oder Bastelpapier mit schönen Mustern arbeiten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

– schönes Papier
– Lineal und Bleistift zum Vorzeichnen oder eine Schablone in Dreiecksform
– Schere
– Filzstift zum Beschriften
– Kleber
– dicken Bindfaden, Wolle, etc
– 2 lange Schaschlikspieße
blog905

Ohne Vorlage: die Dreiecke auf der Rückseite des Papiers vorzeichnen und ausschneiden.
Auf der Vorderseite auf jedem Dreieck (die Spitze zeigt nach unten) den entsprechenden Buchstaben aufmalen.
Mit Vorlage: ausdrucken,  ausschneiden, nicht die einzelnen Dreiecke, lass den weißen Streifen als Verbindung dazwischen dran, dann kannst du da prima in der Mitte falten.

Namen einfügen (wenn du ihn nicht mit dem PC eingefügt hast), einen Tupfen Kleber auf die Rückseite des hinteren Dreiecks machen, den Faden recht weit oben auflegen und das vordere Dreieck passgenau aufkleben.

Am Anfang und Ende des Fadens den Schaschlikspieß befestigen und dann einfach auf die Torte stecken.
blog902
Das sieht lustig aus und ist schnell gemacht!

Viel Spaß beim Nachbasteln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..