Bei ebay hatte ich ja vor geraumer Zeit verschieden Sorten Passionsblumensamen gekauft, guckst du hier.
Das ist jetzt schon ne Weile her und ich bin ziemlich enttäuscht über die mehr als magere Ausbeute.
Nach Wochen, als ich gar nicht mehr dran dachte, kam tatsächlich EIN Keimling. Dann kam die Urlaubszeit und die kleine Pflanze in Obhut meiner Mama. Sie überlebte, das Pflänzchen…… meine Mama natürlich auch, blöde Formulierung.
Von den anderen Samen, keine Regung. Und eines Tages…… noch ein Keimling.
Die beiden stehen jetzt noch einträchtig im Pflanzensubstrat auf dem Fensterbrett, ich muss sie umpflanzen.
Der Rest Substrat und Samen….. naja, ich trau mich gar nicht den Mist wegzuwerfen….. mittlerweile ist das Substrat schon grün. Aber wer weiß, vielleicht kommt ja doch noch was?
Wenn ich nur wüßte, was ich falsch gemacht habe…….ob ich versuche, die Samen noch mal raus zu sortieren? Mal angucken, was damit ist…. verfault, vertrocknet, lustlos?
Also nach eingängiger Prüfung habe ich noch ein par Samen raussortiert. Sehen noch gut aus. Bei einem könnte man vermuten, dass die Schale aufgeplatzt ist, ich werde abwarten.
Bei einigen habe ich den Rand der Schale mit einer Feile angerauht……vielleicht hilft das?
So schnell gebe ich nicht auf! Nö, nich mit mir!
Hat jemand noch Tipps?
Die erste, jetzt große Passionsblume hat einen schönen Platz im Garten gefunden und wächst und gedeiht prächtig. Aber auch hier war die Ausbeute dürftig. Ich werde nochmal den einen oder anderen Versuch wagen.
Ein groß angelegter Feldversuch mit unterschiedlichen Bedingungen…. tja, da schlägt der Entwickler und Forscher (mein Beruf) wieder durch :0)
In diesem Sinne, einen erfolgreichen Tag wünsch ich euch!