Zum zweiten Mal bin ich Produkttester. Das erste Mal war ein Rühr/Mix Gerät von Braun, welches ich anschließend behalten habe, weil es echt kräftig kneten konnte und einen platzsparenden Pürierstab-Aufsatz hatte. Es ist zwar zum Pürieren etwas unhandlich, aber erfüllt seinen Zweck so ganz gut.
Diesmal erwarte ich ein Testpaket von Melitta.
Das Paket ist angekommen. Schon beim Öffnen des Kartons haut es einen um. Ein absolut köstlicher Duft steigt einem in die Nase und man möchte sofort loslegen.
Ich muss mich bis nachmittags gedulden, benötige die Hilfe meiner Mama, die einen Kaffeeautomaten besitzt. So habe ich auch gleich eine weitere Testerin rekrutiert, das ist super!
So, alle Packungen sind geöffnet, meine Mama und ich sind startklar!
Erste Sorte „Speciale“
Stärkeskala: 2
Hat die hellsten Bohnen, ist nicht so stark geröstet. Der Kaffee riecht angenehm wenn man an den Bohne schnuppert.
Der Schaum / die Crema ist schön, der Kaffee enttäuschend fade.
Schmeckt ´wenig nach Kaffee….langweilig.
Der „la Crema“ riecht schon deutlich aromatischer
Stärkeskala: 3
Die Crema schön und stabil, der Kaffee etwas kräftiger als der „Speciale“ aber dennoch auch eher etwas langweilig.
Dritte Sorte: „Espresso“
Stärkeskala: 4
Sehr dunkle Bohnen, sehr kräftiges Aroma.
Das Ergebnis ist ein kräftiger Espresso, mir leider im Abgang etwas zu bitter.
Mit Zucker und etwas Milch wird’s besser…… aber ein Espresso muss ja auch kräftig sein.
Letzte Sorte „Selektion des Jahres“ mit Mayuma Bohnen aus Papua Neuguinea….
Stärkeskala: 3
Himmlischer Duft der Bohnen im Beutel.
Der fertige Kaffee riecht toll und schmeckt noch besser.
Feine Abstimmung, so muss ein Kaffee schmecken. Sehr, sehr lecker und unser Testsieger!
Es wird von Granatapfelaromen gesprochen….. nun, um das zu beurteilen reicht mein Verständnis nicht aus. Aber eine fruchtige Note konnten selbst wir erkennen.
Sehr schön und empfehlenswert!
Vielleicht werde ich ganz altmodisch einen weiteren Test starten, indem ich die Bohnen mahle und den Kaffee von Hand brühe. Das ist auch wieder eine ganz andere Liga, wenn ihr mich fragt.
ergänzender Hinweis: So, die „Selektion des Jahres“ ist mit der altmodischen kleinen Mühle (Krups) meiner Oma gemahlen und von Hand aufgebrüht. Mir schmeckt er sensationell lecker !
Es bedarf also nicht der Höllenmaschinen sondern funktioniert auch ganz prima ganz altmodisch von Hand oder mit der Kaffeemaschine.