Der Adventskalender 2016

blog004Die Basis ist der Weihnachtsbaum aus Treibholz von vor 2 Jahren.
Allerdings habe ich die hängende Version in eine stabile stehende Version verwandelt.
Die Schnur habe ich durch einen Stab ersetzt, den ich in einem Zinkeimer einbetoniert habe.blog003
Die Treibholz Äste wurden im Durchmesser des Stabes durchbohrt und aufgespießt. Die Äste, die zum Durchbohren zu dünn waren, habe ich mit einer Schraube am Stab befestigt und den Bereich um die  Schraube mit Kordel umwickelt.

Für die kleinen Geschenke habe ich mich entschlossen, kleine Säckchen zu nähen.
Und weil das alleine noch nicht sonderlich weihnachtlich ist, wollte ich sie bedrucken.
Nun, gesagt, getan.
Für die Säckchen habe ich Nesselstoff besorgt. Im Nachhinein muss ich sagen, er ist mir eigentlich zu durchsichtig, aber nun gut. Jetzt isser da.

Für die Einzelteile der Säckchen habe ich einfach den Stoff in Streifen gerissen…..kann man auch schneiden……
Danach habe ich meine weihnachtlichen Stempel rausgesucht. Benutzt habe ich keine Stoffmalfarbe sondern Acryl. Das hat den Vorteil, dass die blog004Farbe gut pigmentiert ist und schön satt intensiv rot leuchtet. Der Nachteil ist, wenn du die Stempel nicht gleich sauber machst, kriegst du die Farbe echt schlecht wieder vom Stempel weg…..

Die Säckchen hab ich nur von einer Seite gestempelt und nach dem Trocknen einfach auf links zusammengenäht.

Für einen schönen Rand habe ich rotes Garn und einen Zierstich verwendet.
Es sieht schöner aus als gedacht und ging schneller als erwartet.

Die Säckchen befüllen und mit rotem Band an den Baum hängen. Ferddisch!!!!
Tataaaaaaaaa!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..