Wir haben ein wunderbares Exemplar im Garten. Jedes Jahr erfreut und fasziniert uns die Pflanze mit ihren filigranen Strukturen, den Farben und Formen und der Beliebtheit bei allen Insekten. Ich könnte stundenlang gucken und staunen.
Ob das mal eine richtige Passionsfrucht wird???? Fiel mit dieses Jahr zum ersten Mal auf, da ansonsten immer nur die abgeblühten Teile abgefallen sind…. da haben die Bienchen wohl ganz fleißig gearbeitet.
Ein Freund aus den USA liebt diese Pflanze genauso und so habe ich Samen bestellt und ihm welche geschickt.
Einen kleinen Teil habe ich zur Aussaat am Küchenfenster vorbereitet. In der Anleitung hieß es, dass die Anzucht sehr schwierig ist und die Keimzeit sehr lange dauert. Zudem muss das Ganze noch heftig warm gehalten werden etc……
Ich habe eine beheizbares Anzuchtkiste und habs einfach mal probiert.
Es dauerte in der Tat fast 4 Wochen, bis sich ein Keimling zeigte…… ja, es ist bislang nur einer aufgegangen. Der Rest will wohl nicht. Ich gebe aber nicht auf und lasse die restlichen Samen mal austrocknen und werde sie später versuchen zum Leben zu erwecken. In irgendeinem Forum hat man geschrieben, dass es tatsächlich Samen gibt, die erst nach einem Jahr keimen. Na toll.
Kommen wir zurück zum erfolgreichen Sämling. Er sieht wunderschön aus.
Mittlerweile habe ich ihn umgetopft und er steht und einer wärmenden Plastikhaube.
Wachse fleissig, meine kleine Schönheit!