wie heisst es so schön…..

….der Teufel sch…. immer auf den größten Haufen.
Wie wahr! Da hab ich doch letzte Woche 2 Torten (von 3)  fertig gestellt (siehe Einschulung und Silberne Hochzeit). Das klappte gut, gebraucht habe ich sie am Donnerstag.
Ausgerechnet in dieser Woche fand der deutsche Sommer statt. Da die Aussentemperaturen fern von gut und böse waren, sich Buttercreme und hohe Temperaturen nur bedingt vertragen, hatte ich beschlossen früher Feierabend zu machen, noch eben kurz nach Hause zu fahren, die Torten samt Styroporbox und Eisbeuteln einzuladen und mich dann auf den Weg zu machen.

Gesagt, getan, bis zum frühen Feierabend klappte alles tadellos. Auf dem Heimweg hörte ich im Radio, dass die A45, die ich mit den Torten nehmen wollte, gesperrt ist. Na prima!
Ich juckel also erstmal nach Hause, hole unterwegs an der Tanke noch einen Beutel Eis und fahre heim. Immer noch am Überlegen, ob ich tatsächlich gleich oder doch lieber später  losfahren sollte. Die Torten sind samt Eis schnell verpackt und auf dem Beifahrersitz verstaut. Trotz der Vollsperrung fahre ich los. Es lief ganz gut, die Prognose der Vollsperrung lautete auf 16 Uhr bis zur Freigabe was ich nicht lustig fand, denn es war ja gerade erst 14 Uhr…… es war 14:45 Uhr, ich näherte mich dem Stauende. Draußen muckelige 34 Grad und ich mit 2 Buttercremetorten im Auto unterwegs. Die Klimaanalage hat alles gegeben, auf der Beifahrerseite hingen bereits Eiszapfen von der Decke. Gegen 15 Uhr vermeldetet der Staupilot, dass die Vollsperrung aufgehoben sei…….noch 12km Rückstau. Bis ich am Stauende ankam, waren es nur noch 7km Rückstau. Ich beschloß auf der Autobahn zu bleiben, denn es ging trotz alledem relativ zügig voran.
Die Unfallstelle habe ich nicht gesehen, deshalb kann ich nicht sagen, was da war oder wie aufwendig die Aufräumarbeiten waren. Es war eigentlich wie immer, wir stauen dann einfach mal……
Die Torten sind nach 250km und knapp  3Stunden Fahrt kalt und heil angekommen, die Beschenkten haben sich gefreut, was willste mehr :0) !!!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..