Griechenland auf meiner Zunge: Fava

In früheren Zeiten war das mal ein Arme-Leute Essen. Heute wird es als Spezialität bezeichnet und je nach Region unterschiedlich zubereitet. Wir haben erlebt, wie dieses doch so einfache Gericht geadelt wurde.
Noch immer inspiriert durch das fabelhafte Essen im Marmita auf Skiathos habe ich am WE versucht das Gericht nach zu basteln.
Die gelben Fava Linsen hatte ich schon seit Ewigkeiten im Schrank, fast vergessen, aus irgendeinem Urlaub mal mitgebracht.
Eine Kochanleitung konnte ich auf der Packung nicht erkennen…..ich kann griechisch nicht lesen, und es waren auch keine Zahlen drauf, die mir einen Hinweis hätten geben können.
Also kurz abfotografiert und unsere Freunde gefragt….. die konnten uns allerdings auch keinen Hinweis geben.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt……

20160702_165618

250gr Linsen mit 750ml Wasser zum Kochen gebracht. Nach einer halben Stunde klein gewürfelte Zwiebeln und Salz dazu geben.
Und als die Linsen schon fast von selbst zerfallen sind, bin ich mit dem Zauberstab durch die Masse und habe sie zu einem  homogenen Püree verwandelt.
Etwas Olivenöl dazu, nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und schon war die Basis für ein wunderbares Fava fertig.
Die Krönung war natürlich das Topping auf dem Fava.
Dazu haben wir eine Rispe Honig-Dattel Tomaten  mit Olivenöl und etwas Salz auf dem Grill geschmort. Die Rispe mit dem entstandenen Saft auf das Fava geben, ein paar Kapern und Kapernäpfel und in feine Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln dazu geben.
Alle Komponenten zusammen gegessen ergeben eine unglaubliche Geschmacksexplosion im Mund, süß, fruchtig, säuerlich, salzig, das samtige Gefühl des Fava, ein Traum!
Meine Kreation kam dem Original schon sehr nah.
Beim nächsten Versuch werde ich noch etwas mehr Flüssigkeit ins Fava geben, damit es noch „fluffiger“ wird.

20160703_185718
Im Prinzip geht das Gericht als Vor / Hauptspeise durch. Serviert man es mit dünnem Fladenbrot, welches geröstet ist, kann man gar nicht mehr aufhören zu essen.
Wir haben nicht eher Ruhe gegeben, bis die Schüssel leer war :0)
Als Hinweis: die 250gr Linsen haben wir zu zweit geschafft…..

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..