So eine Toilettendichtung kann im Laufe der Jahre porös und undicht werden. Ein ganz normaler Vorgang, der zum Beheben eigentlich nur ein paar Handgriffe benötigt. Eigentlich!
Die Dichtung des Lokus in unserer Gästetoilette war schon länger nicht mehr so ganz dicht. Nix wildes, es tropfte hin und wieder. Ich wusste das schon monatelang, wollte aber warten, bis die endgültige Neugestaltung an der Reihe war.
Wir kamen also aus dem Urlaub und mein Mann stellte fest, dass die Fugen im Gästeklo ziemlich feucht waren. Was also tun? Toilette abschrauben, das ging noch ganz einfach, die defekte Dichtung entnehmen, in diesem Zug auch die zweite Dichtung für Frischwasser entnehmen und zum Baumarkt fahren um Ersatz zu kaufen.
Ich möchte keine Werbung machen, aber ich nenne in diesem Post ganz bewusst die Namen der Baumärkte um auf das Desinteresse der Angestellten aufmerksam zu machen.
1. Halt, Hellweg Baumarkt:
Der junge Man schaute nicht mal richtig die gewünschten Dichtungen an und schickte und direkt zur Konkurrenz.
2. Halt, Hornbach
Nachdem wir im Regal nichts fanden, habe ich an der Infotheke einen Mann reiferen Alters gefragt. Wie alt ist die Installation? 20 Jahre? Da gibt´s nix, das müssen sie alles neu machen. Ich erwähne noch, dass es sich um ein Hinterwandinstallation handelt.
Durch Zufall stand ein Handwerker neben uns, der sich das Ganze kritisch anschaute und fachmännisch mit dem Kopf schüttelte…… nee, das muss neu, ich geb ihnen mal meine Visitenkarte. Schönen Dank für´s Gespräch.
3. Halt, Bauhaus
Letzter Versuch, bevor wir den Fachhandel aufsuchen mussten.
Der junge Mann wollte uns zuerst auch gleich zum Fachmarkt schicken, musste dann aber feststellen, dass Samstagnachmittag da keiner mehr ist. Immerhin ist er mit uns zu den Installationsmaterialien gegangen und hat uns einiges gezeigt. Das was unserem System am nächsten kam, haben wir gekauft. Wir könnten es auch zurück bringen, wenns völlig falsch ist. Der war echt nett.
Zu Hause angekommen haben wir die Dichtungen eingesetzt, den Lokus wieder verschraubt, eine Probespülung durchgeführt, dicht, 19,95€, fertig!
Ich ärger mich maßlos über dieses Wegwerf-Verhalten. Es muss nicht immer alles neu, nur weil einer keinen Bock hat, mal richtig zu gucken. Ich bewundere immer noch die Generation meines Großvaters. Da wurde nix weggeworfen. Erst wenn alle Reparaturversuche fehlgeschlagen waren, hat man über eine Neuanschaffung nachgedacht.
Wir haben uns schon wieder im Dreck stehen sehen nur um die ganze Rotze abzureißen und durch ein neues System zu ersetzen. Was für ne Verschwendung!
Die Überarbeitung des Gästeklos kommt noch früh genug, aber eben nicht jetzt.
Klo dicht, alles gut!