Die Retoure

Es ist ja unglaublich leicht online was zu bestellen. Du findest ja fast alles und bräuchtest dich auch gar nicht mehr aus dem Haus bewegen.
Das Ganze hat aber auch seine Schattenseiten.
Die erste Komponente ist die Geselligkeit Gleichgesinnter,  die Fachsimpelei mit Fachberatern, oder auch Kunden, die sich für Fachberater halten. Hier triffst du auf die verschiedensten Meinungen und gehst immer mit dem Gefühl raus, wieder was gelernt!
Na gut, manchmal auch nicht!
Die zweite ist die handfeste Komponente, du kannst sie (die Ware) im Laden angreifen, betatschen, befummeln, auseinanderschrauben, reingucken, prüfen, ausprobieren und bei Nichtgefallen wieder zurück legen.
All diese Erfahrungen gehen flöten, wenn du „on“ kaufst.
Als richtiger Freund des Einzelhandels giltst du, wenn du dich im Laden beraten lässt, aber dann doch online kaufst. Ich weiß, machen wir eigentlich alle so, ist einzelhändlertechnisch ganz großer Mist…… aber die Preisspannen sind ja teilweise echt der Hammer. Und nebenbei bemerkt, ich muss für mein Geld arbeiten, ich meine, so richtig mit morgens früh aufstehen und den ganzen Tag auf der Arbeit verbringen und erst am späten Nachmittag wieder nach Hause kommen……

Naja, bist du also Online Besteller und die gelieferte Ware entspricht nicht deinen Vorstellungen, dann kannst du zurücksenden. Alles ganz einfach, wenn es sich um handliche Waren handelt, die man im Paket geliefert bekommt und im selben Paket auch wieder zurückschicken kann.

Und dann gibt es Dinge, die ich bestelle….. ein Hochentaster bei Lidl.
Du musst es langsam lesen, es handelt sich um einen Hoch ent aster….einer Baumschere mit langem Stil.
War kürzlich im Angebot und da solche Gerätschaften schnell mal vergriffen sind, hab ichs online bestellt. Ja klar, 2,40m ist ok, will ja nicht auf ner Leiter rumturnen müssen….. 2,40m müssen aber auch erst mal verschickt werden.
Das Ding kam an und schon am Tonfall meines Gatten schwang erst blankes Entsetzen, dann nur noch Hohn mit. „Was hast du denn bestellt!“ Brauchste gar nicht erst auspacken, da sieht man schon von weitem, hier kommt der Depp!
Ok, die Qualität, naja, vermutlich wäre es für unser kleine Grundstück und den wenigen Baumbestand ok gewesen, aber gemäß dem Motto „Wer billig kauft, kauft zwei mal“ habe ich dann doch den Retoureschein angefordert.
Ganz einfacher Ablauf, Schein ins Paket, Adressaufkleber drauf und in der Postfiliale abgeben. Lustig, auch den Hochentaster? Ich war etwas verunsichert, denn das Ding kam in keinem Paket sondern wurde einfach so zugestellt. Da wir um die Qualität zu prüfen, die wenige Umverpackung entfernt hatten, hatte ich jetzt ein Problem. Die Dame an der Hotline meinte nur, ich solle Knallfolie drumwickeln und dann würde das schon gehen….
Seufz, hab ich gemacht, Christo ist ein scheiß gegen meine Künste, das Ding liegt im Auto, heute Nachmittag werde ich es in der Postfiliale abwerfen. Ich sag euch, ich bin schwer gespannt, wie das aus geht.

Am kommenden Wochenende werden wir wohl auf ein Qualitätsprodukt zurückgreifen und es käuflich erwerben…… zähneknirsch…. ist ja in Ordnung……

Update: Die Frau hinterm Tresen in der Poststelle hat nichtmal gezuckt, als ich ihr das Ding hingestellt habe…. ich bin´s auf jeden Fall los……

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..