Ich hatte ja nur eine vage Vorstellung, wie das Ergenbis aussehen könnte.
Die Hölzer waren schon nach Länge vorsortiert und lagen in der richtigen Reihenfolge auf dem Fussboden.
Hm, grübel, irgendwie fehlte mir noch was. Die Hölzer einfach so nacheinander aufzufädeln, nee, ich habe zwischen die einzelnen langen Hölzer noch kurze Distanzhölzer gesetzt. Also schnell in den Keller gerannt, die Stichsäge aktiviert und die kurzen Hölzer gesägt.
Das Bohren der Hölzer hab ich im Wohnzimmer erledigt. Mein kleiner Ixo hat wieder hervorragende Dienste geleistet. Das war ein super Geschenk von meinem Mann!
Die Kordel, in hochdeutsch das Seil, habe ich dann nacheinander durch die Hölzergezogen, oben und unten einen Knoten gemacht und schon war der Baum fertig.
Ganz ehrlich, ich war überrascht wie cool das Ding aussieht.
Klasse finde ich, dass sich die Hölzer in jede Richtung drehen, das kommt gut, wenn der Baum frei hängend dekoriert wird.
Aber auch platt als Wanddeko sieht das super aus.
Jetzt folgt das zeitraubendste, das Basteln der Kartons für die Leckereien und kleinen Überraschungen…..
Ach ja, ich habe mir ein Sortiment Stempel (Zahlen und Buchstaben) gegönnt, warte auf die Lieferung!
Update, das Stempelset ist da.
Es müssen noch Kartons gebastelt werden…..24 Stück sind ganz schön viele……