Adventskalender 2017

Es hat bei uns ja schon quasi Tradition, einen Adventskalender selbst zu basteln. Gut, Wochen vorher überlegst du krampfhaft, wie er aussehen soll, du verknotest dir das Hirn, mit was er gefüllt werden könnte, um dann in allerletzter Sekunde im Schweiße deines Angesichts, das Werk fertigzustellen. Kennste?  Dann weißte, wie´s uns geht. Mein Mann bastelt…

Zweiter Advent…. Nürnberger Lebkuchen

…und ein guter Anlaß zum Plätzchen backen. Das Rezept ist total einfach und macht wenig Arbeit. Es geht zügig, weil die Ausstecherei weg fällt. Gearbeitet wird mit Spritzbeutel oder einem Gefrierbeutel. Hier das Rezept: 100g Butter 170g Zucker 4 Eier 300g Mehl 1 Päckchen Backpulver ¼ l Milch 1 Päckchen Lebkuchengewürz 2 EL Kakao 150…

…noch anstehende Kreativ-Projekte

Wenn ich nur Zeit hätte, wie ich sie nicht habe……. Ich möchte so viele Dinge tun, leider hat der Tag zu wenig Stunden….. und etwas Schlaf benötige ich obendrein, sonst bin ich unausstehlich. Mal schauen, was ich so gewuppt kriege: Weinkisten pimpen: Im Gartenhaus hatte ich mal 4 Weinkisten aufeinander geschraubt, als Regal. Die Rückwände…

Adventskalender „Santa´s little helpers“

Es ist schon zur Tradition geworden, ein Adventskalender MUSS sein, da kannste so alt werden, wie du willst! Noch cooler isses, wenn er selbst gebastelt ist. Mein Mann ist immer sehr kreativ und ich bemühe mich, es ihm gleich zu tun. Das diesjährige Motto lautet „Santa´s little helpers“. Anregungen habe ich mir bei Pinterest geholt…

Vorweihnachtliches Schlemmen

Bevor der alljährliche Wahnsinn über die Menschheit reinbricht, wollten wir ein paar besinnlich heitere Stunden bei leckerem Essen und der einen oder anderen guten Flasche Wein mit unseren Freunden verbringen. Entschieden haben wir uns für den Klassiker…… Sekt mit Schuss Cracker mit Rucola Frischkäse Dip mit getrockneten Tomaten Barberie Ente mit Rotkohl, Klößen und Portweinsosse…