{Enthält unbeauftragte Werbung und Verlinkungen. Der/Die Restaurantbesuch(e) sind immer auf eigene Faust und werden selbst bezahlt}
Wir kommen ja viel rum. Wir sind experimentierfreudig! Wir lieben gutes Essen!
Auf dieser Seite haben es nur Lokalitäten geschafft, wo wir auch wieder hingehen/ hingehen würden. Wenn du Spaß am Kochen und Essen hast und dich gerne mit Lebensmitteln auseinandersetzt, wird es zunehmend schwieriger passende Lokalitäten zu finden. Hier ein paar Vorschläge.
PS: Ich passe die Liste von Zeit zu Zeit an, denn Restaurants werden geschlossen, neue eröffnen, einige verlieren die Lust am Kochen und verschwinden von meiner Seite.
Hattingen
Diergardts „Kühler Grund“ – The Yard
Auf dieses Restaurant sind auch während des Lockdowns gestoßen.
Angeboten wurde ein komplettes ausser Haus Menü – auf Vorbestellung
Um es vorweg zu nehmen, es war fantastisch.
Das komplette Menü war so verpackt, dass man es anhand einer „Gebrauchsanweisung“ ganz einfach zu Hause in ein Festmahl verwandeln konnte.
Wir waren sehr begeistern und freuen uns auf einen echten Besuch im Restaurant!
UPDATE!
Diergardt´s Kühler Grund
Während der Pandemie sind wir auf das Restaurant gestossen. Sie boten Menüs to go an und beim Blick auf das Angebot wurden wir neugierig.
Wir haben 2x solch ein Menü bestellt und abgeholt und waren jedes Mal total begeistert.
Alles war bestens vorbereitet und es gab ein Anleitung für die Fertigstellung und den Zusammenbau mit dazu.
Natürlich brannten wir darauf, endlich in echt und in Farbe und persönlich dort einzukehren.
Aus Internetkommentaren lasen wir, dass das Fischbuffet zu Ostern ein absolutes Highlight sein muss. Also reservierten wir einen Tisch.
Es war großartig. Vom Reinkommen bis Rausgehen hat alles gepasst. Der Service war unglaublich. Man hat sich sehr willkommen gefühlt obwohl wir keine Stammgäste waren.
Das Essen, und ich meine jedes Einzelne, waren super. Frisch, geschmackvoll, sehr ansprechend dargebracht, top Gargrade, was soll ich sagen, es gab absolut nichts zu beanstanden.
Wir haben uns zum ersten Mal an Austern getraut, was für uns geschmackliches Neuland war.
Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf den nächsten Besuch!
Dorsten
Um es vorweg zu nehmen, NEIN, die Sterneküche ist nicht unsere Heimat!
Wir haben diese beiden Restaurants nur besucht, weil es bei Groupon vergünstigte Konditionen gab und wir einfach neugierig waren.
Goldener Anker – Björn Freitag
Rundum gelungener Abend! Sehr junges Team, ganz lockere Atmosphäre trotz Sterneniveau.
Zu dem eigentlichen Menü gab es ganz viel Amuse Geules, die in ihrer Vielfalt der Aromen jedes mal überraschend waren. Es war einfach nur top.
Klasse war auch die Weinempfehlung, die zu jeden Gang erfolgte. Kleine Anmerkung am Rande, man sollte das Auto besser stehen lassen :0)
Gerne, gerne wieder!
Restaurant Rosin – Frank Rosin
Vom Essen her absolut top! Tolle Präsentation der Speisen, sehr kreativ angerichtet, jede einzelne Komponente schmeckte hammer!
Modernes Ambiente.
Aber, ziemlich steif das Ganze. Für jemanden der das erst mal solch eine Lokalität besucht, echt gewöhnungsbedürftig. Schlägt der Herr Rosin seine Mitarbeiter? Der junge Mann, der uns bedient hat, hat so gezittert, der tat uns richtig leid. Die hatten alle echt nen Stock im Hintern.
Nichtsdestotrotz, das Essen war klasse!
Dortmund – Home of Currywurst
am Westenhellweg, eine Institution schon seit vielen Jahren.
Es braucht nicht viele Worte, die lange Warteschlange lässt erahnen, dass es sich hier anzustehen lohnt. Die Damen im Verkaufswagen sind ein eingespieltes Team, Bestellung, Bezahlen, Ware entgegennehmen, alles geht ratz fatz. Der berühmte Satz “ Darfs schärfer sein?“ Ja klar!
Lecker Wurst + lecker Soße + lecker Pommes = zufriedener Kunde
Knossos – griechischer Imbiss
Einfach lecker! Und weil wir es ganz genau wissen noch ein paar Worte zu den Speisen. Egal ob Gyros, Souvlaki, Pizza oder Bifteki, alles wird selbst gemacht. Keine fertige Einheitssch…… jeden Tag legt der Besitzer das Fleisch frisch ein, mariniert selbt, schneidet das Fleisch für die Spieße und die Steaks, stapelt den Gyrosspieß, würzt mit hauseigenen Gewürzmischungen (Familienrezept). Die Soßen sind selbst gekocht, sehr zu empfehlen die Metaxasoße.
Die Salate sind selbst gemacht, nix aus dem Eimer, Krautsalat von Mama. Genial das Tsatsiki, schön cremig und lecker, mit richtigem Joghurt, alles mit viel Liebe hausgemacht.
Fertig gibt’s nur deutsches Essen wie Schnitzel , Chicken Nuggets und Sauce Hollandaise…… aber wer will das schon, wenn er zum Griechen geht.
Update! Seit 1.Juni 2022 hat der Laden einen neuen Besitzer. Fotis hat jetzt das Steuer in der Hand. Er ist Koch und hat die letzten Jahre im ²Epsilo² gearbeitet. Er übernimmt die bestehende Speisekarte. Wir wünschen ihm Viel Erfolg!
Ein alteingesessener Laden, seit kurzen neu renoviert und erweitert. Die Speisen sind immer noch die gleichen. Super lecker und beliebt auch bei Fleischessern.
Der alltime Klassiker ist das Arabic. Das Rezept wird der Besitzer wohl mit ins Grab nehmen :0)
Ich selbst habe auf der Speiskarte schon fast alles probiert. ALLES ist frisch, toll gewürzt, lecker, ach, da kann man nur schwärmen.
Angelo Losego – Eisdiele/ Eiscafé
Für uns die absolute 1. Adresse wenn es um leckeres Eis geht!
Alteingesessen mit top Qualität und super Ideen für neue Kreationen.
Legendär Schoko-Chili, Honig-Sesam, Birne Parmesan, Donauwelle, etc, die Liste geht endlos weiter. Natürlich gibt es auch die Klassiker.
Es gibt auch ganz tolle Eisbecher….zu empfehlen ist eine persönliche Zusammenstellung der Sorten aus der Auslage!
Immer freundlich und gut gelaunt!
Kreuzhof – Etwas versteckt gelegen im legendären Kreuzviertel.
Kleine Speisekarte mit frisch !!!!! ich wiederhole, frisch!!! zubereiteten Speisen. Nix aus der Tüte oder dem Tetrapack.
Leckere Schnitzel, Pilze, die frisch verarbeitet sind und so lecker schmecken, dass man sich reinlegen möchte. Die Soßen, ein Gedicht!
Bodenständige Küche und ein tolles Service-Team!
Armeritta – Der Supper Club
Location – geheim; Gastgeber – anonym
Tolles Ambiente, Gastgeber mit ganz viel Herz und Leidenschaft, tolles Menü (wechselt regelmässig) – rundum gelungen. Es lohnt sich, auf der Warteliste zu stehen!
Mit Schmackes – uns Kevin´s Butze
Mittlerweile eine Institution wenn es um Ruhrgebietsküche und (guten) Fussball geht.
Im Herzen des Kreuzviertels gelegen, Sitzplätze auch draussen, leckeres Essen, große Portionen, tolles Ambiente.
Zu empfehlen sind alle Schnitzelvariationen! Super lecker auch die hausgemachten Pommes!
Klasse ist auch die Potthucke ! Leider bleibe ich immer bei den Schnitzeln hängen, dabei bietet die Speisekarte doch so viel Abwechslung.
Kleiner Hinweis: an Spieltagen kann es schonmal etwas chaotischer werden.
Jia – The Taste of Home
Dumplings, Nudeln und Craft Beer! Originale chinesische Aromen, unverfälscht ! Dazu ein feines Craft Bier! Die Auswahl ist groß.
Wir habe das Take Away Menü mit Ente, Gemüse und „Pfannkuchen“ mit nach Hause genommen. Das war ein Fest! Sehr sehr lecker.
Man kann auch toll draussen sitzen.
(Wir waren das erste mal während der tiefsten Coronazeit da um die lokale Gastronomie zu unterstützen)
TOP! Eigentlich sollte ich sie hier gar nicht erwähnen aus Angst keinen freien Tisch mehr zu ergattern, wenn alle spitz kriegen wie super es hier ist!
Am Rande der Nordstadt gelegen, perfekt erreichbar mit der Bahn (Haltestelle Geschwister Scholl Strasse).
Vorneweg, es empfiehlt sich, einen Tisch zu reservieren!
Donnerstag ist Fischtag! Frischer Fisch in vielen Variationen. Rosie kommt bei Interesse mit dem Tablett rum um zu zeigen, was es Feines gibt.
Der Fisch wird gegrillt, die Grillaromen kommen gut rüber. Sehr, sehr lecker.
Wir hatten gegrillte Sardellen, Muscheln im mediterranen Sud und einen Spieß mit verschiedenen Sorten Barsch. Dazu Tzatziki, Fava, rote Bete und frisches Brot. Ein Festmahl! Und was viel wichtiger ist zu erwähnen, es ist Mama-Küche! Wer die üblichen Fleischberge mit Pommes erwartet, der sollte seine Erwartungen zurückschrauben.
Hier gibt es die echte griechische Küche!
Ich gebe zu, dass die Adresse nicht sonderlich vertrauenserweckend ist und man sicher zweimal überlegt ob man da hin geht. Aber solange ich jetzt nach Dortmund komme und wohne, war das essenstechnisch immer eine sichere Bank.
Dieser kleine Pavillion/Bungalow aus den 70ern mit dem Biergarten vorne dran ist wirklich klasse.
Die Speisekarte liest sich fantastisch und genaus fantastisch ist auch das Ergbenis und die Präsentation auf dem Teller. Es werden regelmässig Themenspeisekarten präsentiert, so dass es nie langweilig wird und wirklich jeder etwas Leckeres findet.
Unser persönliches Highlight sind die Salat-Bowls. Unfassbar lecker !
Sobald man draussen sitzen kann, ist es ein tolles Ausflugsziel mit dem Fahrrad. Man sitzt gemütlich im Schatten der riesen Bäume und kann es sich gut gehen lassen.
Wir finden es toll, dass die Besitzer ihr Konzept schon so lange ungeachtet der Umgebung durchziehen.
Wer hat schon ein Sternerestaurant in der direkten Nachbarschaft? Wir!
Natürlich waren wir neugierig. Sterneküche ist für jeden was Besonderes. Jedenfalls für uns Normalos.
Bevor wir so richtig einstegen, haben wir erstmal die Sonnenterrasse besucht zu einem Glas Wein und ein paar Kleinigkeiten zum Naschen.
Das war sehr gut! Jetzt sind wir natürlich neugierig auf einen Restaurantbesuch.
Ich möchte dennoch den Hinweis bringen, es handelt sich um gehobene Gastronomie, die entsprechende Qualität und die daraus resultierenden Preise.
Überheblichkeit von Seiten des Service findet man hier nicht. Trotz Sternegastronomie geht es hier sehr locker zu.
Gelnhausen
Zum Löwen – Altstadt Gelnhausen
Hessische deftige Hausmannskost in historischem Ambiente. Wer da nur an Rippchen mit Kraut denkt, ist falsch gewickelt. Hier findet man die Klassiker modern aufgemacht und sehr ansprechend und schmackhaft auf die Teller gebracht. Amtliche Portionen!!!
Tolle abwechslungsreiche Karte. Auch an Vegetarier und Veganer hat man gedacht. Die Karte für diesen Personenkreis ist alles andere als ein Stiefkind. Tolle Gerichte, die auch Fleischesser ansprechen.
Meine Empfehlung: Gelnhäuser Winzer Brettche, kalte Speise, Handkäs`, Löffelches Käs`und Kochkäs´alles aus eigener Herstellung mit Bauerbrot, Butter etc…… sensationell lecker!
Kaufmann´s – Stadtteil Meerholz
Traditionshaus seit Generationen. Hier wird hessische Küche modern serviert. Die Gerichte tragen Namen wie „Uropa Kaufmann´s Leibgericht“, dahinter verbirgt sich eine wunderbare Kombination aus saftigem Schnitzel mit Apfelweinsoße, Kochkäse und Blutwurst überbacken. Alles, vom Schnitzel bis zu den Bratkartoffeln ist hausgemacht und mit viel Liebe zubereitet. Kleine aber feine Speisenkarte.
Besonders hervorzuheben ist der wunderbare Innenhof, wo man bei passendem Wetter klasse seinen Äppler schlabbern kann.
Mit viel Liebe hat man die Worschtküch` den Stall und den Saal in weitere nutzbare Räume verwandelt. Jeder Raum mit ganz eigenem Stil ! Sensationell auch für Feiern !!!!!
Der Löwe – Eidengesäß / Linsengericht
Landgasthaus mit gehobener Landhausküche. Traditionshaus im hessischen Outback.Schöne Küche in gewöhnungsbedürftigem Ambiente. Details findest du hier: click
Hanau
Casa Ana – kleiner feiner spanischer Spezialitätenladen
Etwas versteckt in der Innenstadt gelegen. Hier findest du spanische Spezialitäten, das typische braune Steingut, ausgesuchte Dekoartikel und eine sehr gut sortierte Wurst- und Käsetheke.
Im Sommer kannst du vor dem Laden sitzen, dann stellen sie kleine Tische und Stühle raus, aber auch drinnen vor der Kühltheke gibt es einen schmalen Tisch mit Hockern.
Eine richtige Speisekarte gibt es nicht. Was da ist, verkaufen die beiden unglaublich netten Schwestern:
Wir essen da ganz oft einen Tapasteller und trinken einen Tinto de Verano dazu.
Wochenmarkt – immer mittwochs und samstags auf dem Marktplatz im Herzen Hanaus
Einer der schönsten Wochenmärkte in Hessen.
Sehr, sehr gut sortierte Stände. Es gibt alles, von regional bis hin zu internationalen Spezialitäten, Obst, Gemüse, Brot , Wurst, Käse, Blumen und Pflanzen, alles was das Herz begehrt.
Sehr zu empfehlen ist der Stand von Bozkurt. Die Vielfalt an Aufstrichen, Oliven, Käse und Eingelegtem ist enorm groß.
Die Angestellten versorgen die Wartenden immer mit kleinen Häppchen.
Lass dich nicht abschrecken, wenn die Warteschlange auch sehr lang ist. Warten lohnt sich!
Was ganz besonderes ist die leckere Pizza. Die kannst du Vorort heiß essen, aber auch kalt mitnehmen und zu Hause aufbacken.
Die Pizza besteht aus Fladenbrot, belegt mit allen Köstlichkeiten aus der Theke. Das sieht appetitlich aus und schmeckt einfach nur fantastisch!
Frankfurt
Bullys Burger Truck – Food Truck
Food Trucks sind hier in Deutschland in einigen Regionen noch völlig unbekannt. In USA sind die wahnsinnig beliebt, bieten top Essen und sind auch von der Aufmachung immer einen Augenweide.
Wir sind bei oben genanntem gelandet und waren von den Socken vor Begeisterung. Selten einen so klasse Burger gegessen.
Frische Zutaten, lecker, ansehnlich, knackig….
Innen noch ein wenig rosa, die Pommes richtig frisch und knackig. Noch besser waren die Süßkartoffelpommes.
Als Dessert haben wir die selbstgemachten Brownies und Doughnuts probiert. Letzteres war eher Standard, dafür waren die Brownies das Hammer!
Es lohnt sich definitiv dem Truck bei Facebook zu „followen“, wo immer die aktuellen Standplätze verraten werden! Natürlich findest du alle aktuellen Standplätze im www.
Fulda
„Leider gibt es die Kneipe nicht mehr, ich finde, sie muss auf der Seite bleiben um sich daran zu erinnern!“
Das „Bratwurstglöckle„, eine traditionsreiche Kneipe mit leckerem bodenständigem Essen, modern aufgemacht. Der Besitzer hat die Kneipe zur Kultstätte gemacht.
Ursprünglich bekannt ist die Kneipe für seine Pferdeklopse. Ich weiss, der eine oder andere wird jetzt grün im Gesicht, das muss man mögen. Es sei trotzdem erwähnt, dass die kleinen Hackbraten in einer wunderbaren Sosse zusammen mit Pommes serviert werden. Ich kann die Pferde-Steaks sehr empfehlen, wunderbar zart und saftig.
Schau doch mal rein, es gibt weitere tolle Bratwurstspezialitäten und mehr. click!
Essen
Wunderbare Brasserie von Nelson Müller! Ausgezeichnetes Essen, super freundlicher Service, Ambiente gemütlich modern, von einer schnellen Currywurst bis hin zum ausgefeilten Menü, es ist für jeden was dabei.
Es gibt den gemütlichen Teil in der Brasserie mit schönen Stühlen und bequemen Bänken, und es gibt den „Imbiss“ Bereich mit Hochtischen und modernen Stühlen, auf denen man nur solange einigermaßen bequem sitzen kann, so lange es dauert, eine Currywurst zu essen. Alles was länger dauert verlangt Körperbeherrschung und Leidensfähigkeit (die Sitzfläche ist extrem kurz, so dass du permanent vom Stuhl rutscht).
Das Essen ist sensationell. Schweinegeile Aromen, tolles Zusammenspiel, perfekt auf den Punkt gegart.
Ein sehr junges Team, hip und modern, das hat uns sehr gut gefallen. Die Küche ist offen, so dass man beim Zubereiten der Speisen zuschauen kann. Alles tippitoppi, die Auslagen ansprechend dekoriert, Daumen hoch!
Hinweis: rechtzeitig einen Tisch reservieren, nach Möglichkeit nicht am Hochtisch, wegen der unbequemen Sitzgelegenheiten.