Das Wetter kann sich nicht entscheiden. Wird es ein Sommer oder doch eher ein Winter. Schlecht für unsere Pflanzen.
Du traust dich ja überhaupt nicht auch nur annähernd ans Rausstellen der vorgezogenen Jungpflanzen zu denken. Gestern tropische Hitze, heute Eis kratzen und nur knapp 10 Grad.
Unser Wohnzimmerfenster sieht aus wie ein Urwald und die Tomaten- und Chilipflanzen fangen an zu blühen. Doof (für die Pflanzen), dass wir kein Ungeziefer zum Bestäuben haben.
Die Idee meines Mannes, wenigstens ein Tomatenhaus muss her. Ein geeigneter Platz war schnell gefunden, gibt es zwischen Hauswand und Treppengeländer einen ungenutzten Raum, der zwar nicht optimal ausgerichtet ist, aber dennoch als semioptimal befunden wurde. Wir können unser Haus ja schlecht um 90 Grad drehen….. weil Reihenmittelhaus. :0)
Wer meinen Mann kennt, weiß, das wird ein größeres Projekt.
Einfach mal eben ein paar Latten zusammennageln …… nicht mit ihm!
Das hört sich jetzt gelästert an, isses aber nicht. Ich bin froh, dass er sehr konzentriert und strukturiert an solche Projekte ran geht. Naja Profi halt.
Er hat also eine wunderbare Zeichnung gemacht und schon waren wir auf dem Weg zum Baumarkt.
Latten zugeschnitten, verschraubt ….
Das Tomatenhaus besteht (bis jetzt) aus 4 Teilen. Um das Haus, wenn es nicht benötigt wird, leicht und ohne Werkzeug auseinanderzunehmen, haben wir Schnappverschlüsse benutzt (siehe Bild). Eine tolle Lösung.
Es passt haargenau in die vorgesehene Lücke. Jetzt fehlen noch das Dach (klappbar zum Belüften) und die Wände. Da wissen wir noch nicht ob es Stegplatten, oder nur eine feste Plastikfolie wird. Mal gucken, was die Kleinanzeigen so zu bieten haben. Ja und mit Holzschutz wird das Ganze auch noch haltbar (so hoffe ich) gemacht.
To be continued…….
Mir geht es auch so mit meinen Tomaten. Wenn es nicht regnet, stelle ich sie jeden Tag raus und abends wieder rein, in der Hoffnung, dass sie dann nicht so schnell wachsen, wie im warmen Haus. Nächsten Jahr werde ich definitiv später mit dem Aussäen beginnen. Sage ich jedes Jahr. LG Annette
LikeLike
Hallo Annette, ja, das ist echt blöd. Ich wünsche dir (trotzdem) reiche Ernte!
LikeGefällt 1 Person