Ziemlich erstaunt

Die Werbung klang genial. Da treffen sich 4 hochranginge Köche zum „Perfekten Dinner“. Das machte und neugierig! Und diese Herren waren auch der einzige Grund,  am Sonntagabend im TV „Das perfekte Promi Dinner“ einzuschalten.
Wir selbst waren schon 2x  bei Björn Freitag essen und Nelson Müller haben wir auf der Gourmetmeile in Essen getroffen. Herr Lohse und den Food Punk Jakomeit kannten wir nur vom Namen her.Was die wohl so auf den Tisch bringen würden?

Nun, ich weiß, der eine oder andere Leser mag jetzt mit den Augen rollen, denn das TV Format ist so ausgelutscht wie eine Weißwurst. Mein Mann guckt unter der Woche hin und wieder mal und berichtet immer wieder von Vollpfosten, Peinlichkeiten und Fremdschämen.
DAS erwarteten wir von den oben genannten Köchen natürlich nicht.
Die Sendung begann mit Herrn Lohse, hoch dekoriert,  Sternchen hier und da, Koch beim Obermufti von Brunei, weiß der Kuckuck. Die Ernüchterung folgte eigentlich sofort.
Der Typ arbeitete wie ein Ferkel in seiner Küche. Und damit meine ich nicht, dass er ein Schlachtfeld hinterlassen hat (wo gehobelt wird, fallen Späne), nein, der war echt unappetitlich. Er schneuzte sich und wusch sich nicht mal danach die Finger……. lecker!
Ebenso fanden wir nicht so prickelnd, dass er abgeleckte und benutzte Löffel gleich wieder zum Umrühren benutzte. Auch im ganzen Verlauf der Sendung brillierte er nicht mit guten Manieren. Der hat sein Besteck gehalten und gegessen wie ein 5 Jähriger (mein Neffe macht das besser), auch am Tisch sitzend telefonieren war für ihn ok……. auf mich wirkte er irgendwie herablassend, obwohl er das Essen der anderen sehr gelobt hat.
Bei aller Liebe und Respekt vor seinem Können (was er an diesem Abend geschickt verbergen konnte), das ging gar nicht! Die erkochten Sterne haben ja wohl seine Küchenchefs geholt! Pfui, pfui, pfui!

Alle anderen Köche waren übrigens der Hammer! Da würde ich jederzeit (wieder) essen gehen! Die abgelieferten Gänge waren eine Sensation und man saß sabbernd vor der Glotze. Auch menschlich waren sie ein echtes Highlight. Es gab kleine Unsicherheiten, die nicht doof umspielt wurden, man hat viel gelacht und kam einfach sympathisch rüber.
Interessant wäre auch gewesen, die Köche ohne ihre Küchenchefs alleine kochen zu lassen….
Björn Freitag kann ich jedem ans Herz legen, der mal einen Ausflug in die gehobene Gastronomie machen möchte und dafür nicht vorher im Lotto gewonnen haben muss.

Ein Hinweis sei noch erlaubt: ich lasse mich hier über die Hygiene so ausführlich aus, weil wir angesichts unserer Aktivitäten im Bereich BBQ dahingehend geschult werden mussten. Jeder pisseliche Teilnehmer an Wettbewerben muss eine Hygieneschulung kriegen und das mit seiner Unterschrift bestätigen. Die reißen dir den Allerwertesten auf, wenn du das falsche Desinfektionsmittel für Oberflächen benutzt und das Fehlen von Einmalhandschuhen gleicht einem Todesurteil. Ich betone, wir machen das als Hobby!
Und dann zeigt man im TV, dass es ok ist, für Gäste SO rum zu sauen?
Respekt! Brauchste dich nicht wundern, wenn so ein Noro-Virus ganze Landstriche lahm legt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..