Wir sind umgezogen….. nee, ich muss anders beginnen.
Wir haben einen Wecker. Klingt total doof, aber lies weiter.
Also nochmal, wir haben einen Wecker! Es ist der meines Mannes und er hat ihn schon eine gefühlte Ewigkeit. Treu, zuverlässig, eben ein Qualitätsprodukt.
Ich möchte es mal so formulieren, zwischen diesem Wecker und mir gab es nie Sympathien. Das hing aber nicht an der Weckzeit oder an der Tatsache, dass es ein Gerät ist, was einen aus dem Schlaf reißt. Nein, es war vielmehr die Art und Weise des Weckrufes. Ein unmögliches Geräusch, eine Strafe für die Ohren (meine zumindest), eine absolute akustische Umweltverschmutzung….kurzum, ich habe das Ding von Anfang an gehasst.
Nun stand ja der Umzug vor der Tür, und ich war für das Verpacken unseres Hausrates zuständig.
Ich gebe zu, ich hatte den Wecker schon in der Hand um ihn zum Müll zu tun…..
Weil ich aber (manchmal) ein netter Mensch bin, hab ich das Teil einfach in eine Kiste gepackt und somit zog das (Drecks) Ding mit um.
Scheinbar scheint so ein Wecker doch irgendwie Seele zu besitzen. Denn seit wir eingezogen sind, klingelt der Wecker jeden, ich wiederhole JEDEN Morgen um 5:30Uhr. Manchmal kriegen wir es nicht mit, weil wir fest genug schlafen, oft aber hörst du ihn fiepen, nicht sehr laut aber immer noch unangenehm genug, dass du ihn mit dem Hammer bearbeiten möchtest.
Ich am Samstagmorgen um 5:30Uhr aus dem Bett gehechtet, stehe ratlos vor den unzähligen Kartons, es fiept. Jetzt schnell versuchen einzugrenzen, aus welcher Richtung das Fiepen kommt. Du hast genau 60s Zeit, denn dann schaltet sich der Wecker aus und weckt dich 24 Stunden später wieder…..
Dieses Spiel haben wir ein paar Mal gemacht und konnten die Position noch nicht genau orten. Dann vergisst du es den Tag über und erinnerst dich erst wieder um 5:30 Uhr dran…..
Samstagfrüh, 5:30Uhr und 20s, die Richtung steht fest. Ich habe weiter gehorcht, kann es eingrenzen. Ich rüttele an ein paar Kartons, Stille, die 60s sind um. Frustriert gehe ich wieder ins Bett. Das Rütteln an den Kartons hatte scheinbar zur Folge, dass sich die „Schlummer“Taste gedrückt hat. Gaaaanz toll, 10min später klingelt der Wecker wieder. Diesmal mache ich mir nicht die Mühe aufzustehen, werde nachher aber ganz sicher nach dem Wecker suchen.
Und was soll ich sagen, ich bin fündig geworden. Habe die Batterie mit einem triumphalen Lachen rausgerissen und schon war er mausetot! So! Wer ist hier Chef!!!
Mein Mann hat sich riesig gefreut, seinen Wecker wieder in Händen halten zu dürfen….. kopfschüttel…. vorsichtshalber habe ich das Ding aus dem Haus entfernt und werde ein tiefes Loch im Garten graben.