Weihnachtskuchen, Teilerfolg oder Massaker

Ich erwähnte, daß mir mein Mann diese tolle Kuchenform von Nordicware gekauft hatte….diese Pinata Form.
Was lag näher, als einen leckeren Schoko-Gewürzkuchen mit Kirschen zu backen, ihn zu füllen und weihnachtlich zu dekorieren…… so der Plan.
1. Denkfehler, die Menge Teig…..sie reichte nicht aus um die Form ganz voll zu machen. So ein Mist, aber was willste machen. Erst mal in den Ofen schieben und gucken, wie weit er noch aufgeht……
Das Ergebnis war so lala, am Umstand konnte ich jetzt erst mal nix ändern.2014-12-28 13.01.41
2014-12-28 13.02.03Also hab ich den Kuchen erst mal mit dunkler Kuvertüre überzogen. Das sah schon mal besser aus.
Vor Augen hatte ich das  Design eines Christmaspudding, also musste jetzt der Kontrast mit weißer Kuvertüre her.
2.Denkfehler, dunkle Kuvertüre und Kuchen zu warm…..die weiße Kuvertüre lief in hässlichem Schmier runter. Ich hab sofort gestoppt und den Kuchen zum Runterkühlen raus gestellt.
Nach 20min hab ich den zweiten Versuch gemacht und es lief besser. Die Verzierung mit Sprinkeln hab ich gleich draufgestreut und es sah nett aus.
2014-12-28 15.01.28
3.Denkfehler, die Schichtdicke Kuvertüre…….. viel zu dick, denn ich hab den Fehler begangen und den Kuchen draußen zwar zum Abkühlen gestellt, dann aber vergessen rechtzeitig reinzuholen. Mittlerweile war er sehr, sehr kalt (aber noch nicht gefroren). Die Mulde habe ich eigentlich mit einer leckeren Creme aus Joghurt, Vanille, Sahne und Schokostreuseln füllen wollen, habe mich dann aber für die Variante Schlagsahne mit Vanille und Schokostreuseln entschieden, weils schneller ging. Also gefüllt und wieder aufn Balkon gestellt, natürlich erneut erfolgreich vergessen

2014-12-28 15.02.08Fazit, zum Kaffee das Gute Stück noch mit Glitzer dekoriert und  auf der Tortenplatte der Familie präsentiert…… oooooooh, aaaaaaah, die Reaktionen waren durchweg positiv.
Bis zum Zeitpunkt des Anschnittes……. Bilder vom Massaker erspare ich euch. Kuvertüre zu dick, demnach scheiterte das Messer. Der Kuchen zwar fluffig, konnte der Gewalt des Messers aber nicht standhalten, die Sahnefüllung tat ihr Übriges……. nicht schön……aber geschmacklich super lecker.
An der Optik werde ich weiter feilen, der nächste Versuch wird besser, da werde ich statt Kuvertüre eine Ganache verwenden. Den Ablauf werde ich ebenfalls nachbessern, die Füllung kommt dann rein, bevor ich mit dem Überziehen beginne und wird definitiv eine schnittfestere Version sein, bei der ich mit Gelatine arbeiten werde.
In diesem Sinne!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..